Psychologie (B.Sc.)
70191 Stuttgart
2025
Studienangebot
Psychologie (B.Sc.)
Psychologie beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen. Wenn Menschen miteinander interagieren, sei es im privaten oder beruflichen Raum, können psychologisch analysierbare Probleme entstehen. Die Psychologie ist dann gefordert, wenn Menschen ihr Erleben oder Verhalten an neue Situationen anpassen müssen. Möchten Sie wissen, wie Menschen handeln und empfinden? Oder wollen Sie andere in schwierigen Situationen beraten und konstruktive Lösungen vorschlagen? Oder einfach Ihr Verständnis für sich und andere erhöhen? Dann ist der Bachelor-Studiengang Psychologie genau das Richtige für Sie. Hier erlernen Sie die Forschung und Erklärung menschlichen Verhaltens und Erlebens mithilfe modernster Beobachtungs- und Befragungsverfahren sowie statistischer und experimenteller Methoden. Während des Studiums lernen Sie, gesichertes Wissen auf neue Probleme anzuwenden – eine wichtige Kompetenz, die Sie bei zukünftigen Herausforderungen unterstützen wird. Zudem nimmt die Nachfrage nach Menschen mit psychologischem Fachwissen durch die vielseitigen Veränderungen in der modernen Arbeitswelt stetig zu: Steigender Druck, Flexibilitäts- und Schnelllebigkeitsanforderungen führen zu einer Zunahme von Krankheitsbildern wie Burn-out, Depressionen und Angstzuständen in der Gesellschaft.Warum ein Bachelor in Psychologie?
Die psychologische Forschung ist einem steten Wandel in jeglichen Lebensbereichen ausgesetzt: von der Mode über die ergonomische Gestaltung von Schalttafeln bis hin zur Finanzpsychologie oder Trauerhilfe.Dieses Fernstudium Psychologie gewährleistet die nach der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) konforme Anerkennung seiner Inhalte für nachfolgende Master-Studiengänge der Fachpsychologie.
Über eine große Spezialisierungsauswahl können Sie in den Grundlagen der Psychologie weitere Schwerpunkte setzen, wie etwa in der Gesundheitspsychologie, in pädagogischer oder klinischer Psychologie.
Das Fernstudium erfordert keinen Numerus clausus (NC). Studieninteressierte können bei Hochschulzugangsberechtigung ohne NC direkt starten.
Das flexible Studienkonzept ermöglicht Ihnen über den digitalen AKAD Campus, selbst zu entscheiden, wo und wann Sie lernen. Ob Sie daraus ein Abendstudium machen oder Ihre Studieninhalte im Urlaub durcharbeiten, ist Ihnen überlassen.
Was bedeutet ein Bachelor in Psychologie für Ihre berufliche Zukunft?
- Schulpsycholog:in
Sie unterstützen Schuleinrichtungen und Eltern in deren Bildungs- und Erziehungsauftrag mit Ihrem psychologischen Fachwissen und helfen Schüler:innen dabei, ihre Lernziele zu erreichen.
- Rechtspsycholog:in
Sie arbeiten mit Straftäter:innen und Maßregelvollzugspatient:innen zusammen durch Ihre gutachterliche Tätigkeit im Straf- und Familienrecht sowie in der Gefährlichkeitsprognose.
- Neuropsycholog:in in einer Klinik
Sie helfen Menschen mit Hirnschädigung und neurologischen Funktionseinschränkungen und widmen sich der Schnittstelle zwischen biologischen Grundlagen und Verhalten.
- Integrationscoach:in
Sie kümmern sich um Kinder und Jugendliche, die einen besonderen Förderbedarf benötigen, und helfen Menschen aus anderen Ländern und Kulturen durch Berufsberatung.
Weitere Informationen zum Studiengang.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
157 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: