Mechatronik (B.Eng.)
70191 Stuttgart
2025
Studienangebot

Mechatronik (B.Eng.)
Wir sehen Innovationen aus der Verbindung von Mechanik, Elektrik und Elektronik überall – sei es in der Automobilindustrie, Büro- und Medizintechnik oder Robotik. Sie machen unseren privaten wie beruflichen Alltag sicherer und leichter. Der Bachelor-Studiengang Mechatronik verbindet Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Informatik und bereitet Sie darauf vor, existierende mechatronische Systeme technisch zu optimieren. Außerdem gehört zu Ihrem Aufgabenfeld die Entwicklung neuer intelligenter Anwendungen. Die gewonnenen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, als technisches Allround-Talent kreativ zu werden und Ihre Karriereaussichten in Branchen wie Automobilindustrie, Forschung oder Consumer Electronics zu verbessern. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Alltag sicherer und leichter zu machen, indem Sie die mechatronischen Systeme von morgen messen, steuern, regeln und entwickeln!Warum ein Bachelor of Engineering in Mechatronik?
Die Studieninhalte qualifizieren Sie für Schlüsselpositionen in Branchen der Industrie 4.0, die Sie mit kreativen Ansätzen voranbringen können.Mit dem Studiengang Mechatronik eignen Sie sich technisches Wissen an und setzen dabei Ihren Schwerpunkt auf das Berufsfeld der Automatisierung und Robotik.
Sie bilden sich umfassend aus, da Mechanik, Elektronik und Informatik nicht nur Disziplinen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, sondern allseits präsente Technologien mit enormem Zukunftspotenzial darstellen.
Der Abschluss im Fernstudium Mechatronik bietet Ihnen optimale Karrierechancen. Mit Ihrem technischen Wissen, das Sie mit ökonomischen Aspekten und IT-Kenntnissen in Verbindung bringen können, agieren Sie in hochtechnischen Berufsfeldern.
Was bedeutet ein Bachelor in Mechatronik für Ihre berufliche Zukunft
- Hardware- und Schaltungsentwickler:in
Sie arbeiten als Schnittstelle zwischen Kundenbedürfnissen und Hardwareumsetzungen, entwickeln Schaltungen, berechnen und simulieren diese und führen Dokumentationen in Eigenregie durch.
- Medizintechniker:in
Sie wirken an Entwicklung und Bau medizinischen Geräts wie Kernspintomographen oder Dialyseapparaten mit, beraten Krankenhausbetriebe in puncto Anschaffung von Medizintechnik jeder Art und unterstützen bei Wartung und Reparatur.
- Informations- und Kommunikationstechniker:in
Sie nutzen Ihr Fachwissen der Informatik, um neue technische Lösungen für die Nachrichtenübermittlung und -verarbeitung zu entwickeln und Software zu optimieren.
- Projektmanager:in
Mit Ihren mechatronischen Kenntnissen sind Sie federführend verantwortlich für fachlich übergreifende Projekte von der Konzeption über die Steuerung bis hin zur Umsetzung mit abschließendem Reporting.
Weitere Informationen zum Studiengang.
157 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: