Mechatronik (M.Eng.)

70191 Stuttgart
2025
Studienangebot

Mechatronik (M.Eng.)


Die spezielle Verknüpfung aus Mechanik, Elektronik und Informatik mit Vertiefungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Mechatronik und Wirtschaft machen diesen interdisziplinären Studiengang so besonders.

Sie lernen, innovative mechatronische Produkte und Prozesse durch Einzweck- und Mehrzwecksysteme in Bereichen wie Smart Factory, Autonome Systeme und Medizintechnik zu entwickeln. Hierfür analysieren Sie neben den technischen Umsetzungsmöglichkeiten auch Kosten sowie Arbeitsproduktivität, Genauigkeit und Auswirkungen auf die Umwelt.

Sie beschäftigen sich mit der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) und ihren steigenden Anwendungsmöglichkeiten. Hierfür werden die neuesten Trends im Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Robotik aufgegriffen und moderne Methoden mit historischem Wissen verknüpft.

Warum ein Master in Mechatronik?

Sie lernen, mechatronische und robotische Systeme unter Einbezug Künstlicher Intelligenz zu entwerfen, zu planen und umzusetzen.

Sie werden darauf vorbereitet, die Herausforderungen in Forschung und Entwicklung innovativ und komplex betrachtend in technisch und technologieorientierten Unternehmen zu lösen.

Sie bauen sich pragmatische und lösungsorientierte Expertise auf, um mechatronische Systeme umweltbewusst und ressourcenschonend zu entwickeln und umzusetzen.

Sie qualifizieren sich für anspruchsvolle Fach- oder gehobene Führungspositionen in Forschung, Entwicklung und Management.

Sie können in Branchen wie erneuerbare Energien, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik, Logistik oder in der Elektronikindustrie tätig werden.

Was bedeutet ein Master in Mechatronik für Ihre berufliche Zukunft?

  1. Entwicklungsingenieur:in
    Sie konzipieren und entwerfen technische Produkte oder Systeme. Hierfür analysieren Sie die Anforderungen, erstellen Prototypen und testen die Lösungen zur Optimierung.

  2. Automatisierungstechniker:in
    Sie entwickeln automatisierte Systeme und Prozesse, indem Sie Steuerungen programmieren, Sensoren und Aktoren installieren und auftretende Störungen analysieren.

  3. Elektromechaniker:in
    Neben der Installation, Wartung und Reparatur elektrischer und mechanischer Systeme und Geräte sorgen Sie für die Montage, Fehlerdiagnose und einen reibungslosen Betrieb von Maschinen.

  4. Qualitätsmanager:in
    Sie führen Audits und Analysen von Produkten und Prozessen durch und stellen sicher, dass Qualitätsstandards für eine kontinuierliche Verbesserung und hohe Kundenzufriedenheit eingehalten werden.

Weitere Informationen zum Studiengang.

157 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen