Studium Wirtschaftspsychologie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Wirtschaftspsychologie
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kultur und Geist
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen im wirtschaftlichen Kontext, also in Unternehmen und Organisationen. Die Studierenden erwerben breit gefächerte Kompetenzen zu psychologischen und betriebswirtschaftlichen Phänomenen und können die Studieninhalte durch einen persönlichen Schwerpunkt in einem gewünschten Bereich weiter vertiefen. Der Studiengang legt den Schwerpunkt auf die Anwendung psychologischen Wissens und psychologischer Methoden in der Arbeitswelt.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Markt-, Werbe- und Konsumpsychologie
- Personalpsychologie
- Arbeitspsychologie
- Allgemeine Psychologie
- Ingenieurpsychologie
- Sozialpsychologie
- Organisationspsychologie
- Umweltpsychologie
- Verkehrspsychologie
- Finanzpsychologie
- Konsumpsychologie
- Werbepsychologie
- Arbeitspsychologie
- Marketing
- Methodenlehre
- Kommunikation
- Moderation
- Differentielle Psychologie
- Statistik
- Einführung in die BWL
Perspektiven
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie bereitet die Absolventinnen und Absolventen auf die Anforderungen des Wirtschaftslebens und des Arbeitsmarktes vor. Er kombiniert die relevanten Disziplinen der Psychologie mit denen der der Ökonomie und orientiert sich an den fachübergreifenden Anforderungen der Arbeitswelt. Durch die Orientierung an der beruflichen Praxis haben die Studierenden später einen leichteren Einstieg in den Beruf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Unternehmen
- Marktforschungsinstitute
- Öffentlicher Dienst
- Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
- Personalauswahl
- Organisations- und Managemententwicklung
- Coaching und Mentoring
- Werbepsychologie
- Medienanalyse
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Fresenius gem. GmbH
80797 München -
Hochschule Fresenius gem. GmbH
20148 Hamburg -
Hochschule Fresenius gem. GmbH
50670 Köln -
BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht
12247 Berlin -
Hochschule Macromedia
80335 München