Studium Volkswirtschaftslehre
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Volkswirtschaftslehre
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Science
2- Fach Bachelor
Bachelor of Science
Diplom
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
In der Volkswirtschaftslehre geht es um die Analyse der Erstellung und der Verwendung von Gütern, deren Austausch auf Märkten sowie die damit verknüpfte Erzielung von Einkommen. Die Studierenden beschäftigen sich mit den Zusammenhängen von Angebot und Nachfrage, dem damit verbundenen Preismechanismus und den gesamtwirtschaftlichen Problemen wie Arbeitslosigkeit, Inflation, Wachstumsschwäche und außenwirtschaftliche Ungleichgewichte. Zudem werden die Maßnahmen behandelt, die der Staat für die Beseitigung und die Verringerung dieser Probleme zur Verfügung hat. Folgende Inhalte erwarten dich:
- Makroökonomie
- Mikroökonomie
- Volkswirtschaft
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Strukturwandel
Perspektiven
Der Bachelorstudiengang der Volkswirtschaftslehre vermittelt den Studierenden grundlegende Kenntnisse und die notwendige Fähigkeiten, Methoden und Schlüsselkompetenzen um wirtschaftlichen Fragestellungen effizient zu reflektieren. Die Absolventinnen und Absolventen finden ihre Betätigungsfelder in der Wirtschaft.