Unternehmens- und IT- Sicherheit
Bachelor of Science
7 Semester
Schutz und Sicherheit
IT und EDV
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Dadurch, dass die Computertechnologie in allen Bereichen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens eine Rolle spielt, wird auch die Sicherheit immer wichtiger. Sensible Informationen zu Neuentwicklungen, Verträge, Terminabsprachen oder Kundendaten müssen geschützt werden, vor allem auch, weil sich die Wirtschaftskriminalität auf den digitalen Bereich ausgeweitet hat. Durch Computerviren, Industriespionage und Einbrüche in die IT-Netze von Firmen und Institutionen entstehen Schäden in Milliardenhöhe. Der Bachelorstudiengang Unternehmens- und IT- Sicherheit vermittelt den Studierenden alle notwendigen Kenntnisse, um Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu beseitigen.
Inhalte:
- Technisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
- Computertechnik
- Informatik
- IT-Sicherheit
- Neue Medien
- Betriebswirtschaft
- Unternehmensorganisation und -kommunikation
- Personalführung, Projektmanagement
- Konzeption, Konfiguration und Betrieb sicherer Computernetze
- Schwachstellenanalysen
- Entwicklung von Software
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Unternehmens- und IT- Sicherheit haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms durch den Anstieg der Computerkriminalität gute Beschäftigungsschancen. Durch die zunehmende Digitalisierung werden mehr Fachkräfte in diesem Bereich benötigt. Das Studium ist sehr praxisorientiert ausgerichtet, dies erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf. Zudem sind sie zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudiengangs qualifiziert.
Mögliche Aufgabenbereiche:
- Realisierung von Sicherheitskonzepten für vernetzte Informationssysteme
- Verfolgung, Beweissicherung und Aufklärung von Computerkriminalität
- Management-Positionen
- System- und Sicherheitsadministration
- Konzeption und Realisierung von Informationssystemen zur Verarbeitung sensibler Daten
- IT-Sicherheitsberatung
- IT-Security Coordinator
- Netzwerk- und Security-Spezialist
- Technology Solution Architect IT Security
- Systemingenieur/in bzw. Softwareentwickler/in IT-Security
- System-Administrator im Security-Umfeld
- Realisierung von Online-Mediensystemen
- Konzeption und Realisierung von Langzeitarchiven
Studieren
-
Hochschule Offenburg
77652 Offenburg