Studium Systemtechnik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Systemtechnik
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienbereich
Technik
IT und EDV
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Systemtechnik beinhaltet Kompetenzen aus den Bereichen Maschinenbau und elektrische Energiesystemtechnik. Er vermittelt grundlegendes, berufsqualifizierendes Wissen der Systemtechnik. Die Studierenden lernen, Systeme zu entwickeln, in Betrieb zu nehmen und zu managen und erwerben vertiefte Kenntnisse in Fächern wie Informationstechnik, Mathematik, Numerik, Maschinendynamik und Akustik.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Mathematik
- Informationstechnik
- Produktionsautomatisierung
- Maschinendynamik
- Akustik
- Schweißtechnik
- Datenbanken
- Systemtechnik
- Antriebstechnik
- Energiesystemtechnik
- Numerik
- Simulation
- Maschinendynamik
- Maschinenbau
- Objektorientierte Modellierung
- Embedded Systems
- Strategische Produktentwicklung
Perspektiven
Die Absolventen können nach erfolgreichem Abschluss des Studiums im Bereich der elektrotechnischen Industrie oder im Bereich des Maschinenbaus qualifizierte Funktionen in
- Entwicklung,
- Produktion und
- Betrieb
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Flensburg
24943 Flensburg