Studium Sportjournalismus
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Sportjournalismus
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Sport
Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Inhalte:
- Unternehmenskommunikation und PR
- Management
- Medienökonomie
- Medienethik
- Information Broking
- Redaktionsmanagement
- Verhandlungstechnik, Moderation, Rhetorik
- Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
- Marketing
- Personalwesen
- Audio- und Video-Technik
- Fußball-Live-Berichterstattung
- Sport- und Eventmanagement
- Institutionelle Grundlagen des Sports
- Regionale Sportberichterstattung
- Sport-Betriebswirtschaftslehre
- Recht in Sport und Event
- Sportdisziplinen und Regelwerke
Perspektiven
Es bieten sich Arbeitsmöglichkeiten bei:
- Fernsehsendern
- Radiosendern
- Zeitungen
- Zeitschriften
- Internetseiten und -portalen
- Journalistenbüros und Presseagenturen
- in der Unternehmenskommunikation
- als freischaffender Autor oder Reporter
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Macromedia
80335 München -
Hochschule Macromedia
50667 Köln -
Hochschule Macromedia
20095 Hamburg -
Hochschule Macromedia
04105 Leipzig -
Hochschule für angewandtes Management GmbH
85737 Ismaning