Spanische Sprache und Kultur
Bachelor
6 Semester
Sprachen
Kultur und Geist
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Spanische Sprache und Kultur setzen sich die Studierenden mit verschiedenen Aspekten Spaniens auseinander: mit der spanischen Sprache, der Literaturwissenschaft und der Kultur ebenso wie mit historischen, wirtschaftlichen und politischen Aspekten. Um die Sprachfertigkeiten auf ein möglichst hohes Niveau zu bringen werden ca. 70% aller Lehrveranstaltungen in spanischer Sprache vermittelt.
Inhalte:
- Spracherwerb
- Literaturwissenschaft
- Kulturwissenschaft
- Sprachwissenschaft
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Spanische Sprache und Kulture sind nach dem erfolgreichen Abschluss für viele verschiedene Berufsfelder qualifiziert. Sie haben außerdem die Möglichkeit einen weiterführenden Masterstudiengang anzuhängen und so ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und zu erweitern. Das praxisorientierte Studium erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Übersetzungsbüros
- Forschungseinrichtungen
- Universitäten
- Journalistik
- Tourismus
Studieren
-
Radboud University Nijmegen
6500 HC Nijmegen -
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
79098 Freiburg im Breisgau