Osteopathische Therapie - Berufsbegleitend
Master of Science
10 Semester
Gesundheit, Pflege und Medizin
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im berufsbegleitenden Masterstudiengang Osteopathische Therapie werden den Studierenden vertiefte Kenntnisse im Bereich der Osteopathie vermittelt. Sie erlernen den differenzierten Umgang mit Muskulatur und Skelett betreffenden Krankheitsbildern nach osteopathischen Prinzipien und erwerben Wissen in Fächern wie Anatomie, Biologie, Physiologie und Immunologie. Außerdem beschäftigen sie sich mit der Entwicklung erfolgsversprechender Behandlungsstrategien sowie mit der Erstellung von klinischen Bilanzen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Epigenetik
- Physiologie
- Endokrinologie
- Immunologie
- Differentialdiagnostik
- Klinische Chemie
- Radiologie
- Humanwissenschaften
- Psychosomatik
- Osteopathische Medizin
- Klinische Autonomie
- Semiologie
- Pädiatrie
- Gynäkologie
- Geburtshilfe
- Methodologie
- Psychosomatik
Perspektiven
Die Absolventen können nach erfolgreichem Abschluss des Studiums u.a. in öffentlichen und privaten Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie im Bereich der Forschung tätig sein.
Studieren
-
Dresden International University gGmbH
01067 Dresden