Studium Management im Mittelstand
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Management im Mittelstand
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Gerade Unternehmen des Mittelstandes haben einen hohen Bedarf an Führungskräften, die die Strukturen und Anforderungen der mittelständischen Wirtschaft kennen und die Leistungserstellung und Wertschöpfung professionell entwickeln können. Im Masterstudiengang Management im Mittelstand werden daher allgemeine wirtschaftliche Themen mit mittelstandsspezifischen Inhalten und dem Erwerb von Führungs- und Managementkompetenzen verknüpft. Auf die praktische Anwendung wird viel Wert gelegt.
Inhalte:
- Betriebliche Grundfunktionen in KMU
- Change Management
- Communication and Integration
- Competence Building in Change Management
- Cultural Studies
- Betriebliche Informations- und Steuerungssysteme
- Information Systems and E-Commerce
- Structural Change and Adjustment
- Customer Relationship Management
- Quality and Environment
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Management im Mittelstand sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, Führungs- und Managementaufgaben in mittelständischen Unternehmen auszufüllen und professionell zu gestalten. Sie haben die Möglichkeit, in bereits bestehenden Unternehmen tätig zu werden, haben aber auch alle Fähigkeiten und Fertigkeiten um ein eigenes Unternehmen zu gründen und sich selbstständig zu machen.
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden zu ca. 40% in englischer Sprache vermittelt.