Studium Management im Gesundheitswesen
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Management im Gesundheitswesen
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Science
Master of Arts
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Durch die demographischen Entwicklung, organisatorische und finanzielle Probleme im Gesundheitswesen und eine Änderung der Gesundheitspolitik wurden in den letzten Jahren verstärkt innovative Entwicklungskonzepte erstellt und angewendet. Diese neuen Anforderungen führen zu einer starken Nachfrage nach qualifizierten Managern. Der Studiengang Management im Gesundheitswesen bereitet die Studierenden speziell auf die neuen Herausforderungen vor und bildet sie zu kompetenten Führungskräften aus, die auch zukünftigen Änderungen bestens gewachsen sind.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Modelle zur Steuerung der Gesundheitsversorgung
- Gesundheitsrecht
- empirische Sozialforschung
- Unternehmensführung im Gesundheitswesen
- Qualitätsmanagement
- Informations- und Prozessmanagement
- Controlling und Finanzen für Gesundheitsunternehmen
- Strategisches Management
- Change Management
- Vertragsgestaltung
- Geschäftsprozess- und Projektmanagement
- Marketing und Fundraising
Perspektiven
Das Masterstudienprogramm erweitert die Kompetenzen im Bereich Management und Ökonomie. Die Absolventinnen und Absolventen sind in erster Linie in Führungspositionen im Sozial- und Gesundheitswesen tätig. Durch ihre breit gefächerten Fähigkeiten sind sie bestens darauf vorbereitet, den neuen Anforderungen in diesem Bereich gerecht zu werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Krankenhauswirtschaft
- Medizinische Versorgungszentren
- Altenpflegeheime und Pflegeeinrichtungen
- Wohlfahrtsverbände
- Krankenkassen
- Pharmaunternehmen
- Medizintechnik
- Apothekenketten
- Vitalmedizinische Einrichtungen
- Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen
- Praxisgemeinschaften
- Forschungseinrichtungen
Besonderheiten
Je nach Hochschule können Auslandsaufenthalte Teil des Studienplans sein.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Bochum
44801 Bochum -
Hochschulen Fresenius GmbH
65510 Idstein -
MSH Medical School Hamburg
20457 Hamburg -
Hochschulen Fresenius GmbH
65510 Idstein -
Dresden International University gGmbH
01067 Dresden