Studium Lehramt an Berufskollegs
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Lehramt an Berufskollegs
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Education
2-Fach-Bachelor
Bachelor BAB
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
Diplom
Magister
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Sozialwesen
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Didaktik des beruflichen Lernens
- Berufliche Förderpädagogik
- Benachteiligenförderung
- Theorien
- Geschichte der beruflichen Bildung
- Unterrichts- und Lernprozesse
- Psychologische Grundlagen
- Entwicklung und Sozialisation
- Grundlagen und Spezifika der Fachdidaktik
- Fachdidaktische Besonderheiten
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums für eine Lehrtätigkeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie im beruflichen Schulwesen qualifiziert. Sie können an
- Berufsfachschulen,
- Berufsschulen,
- Fachoberschulen sowie an
- Beruflichen Gymnasien
Besonderheiten
Studienbewerberinnen und -bewerber, die den Lehrerberuf anstreben, sollten Freude an der Arbeit mit Menschen haben und kommunikations- und konfliktfähig sein. Je nach gewählter Fächerkombination können noch weitere Voraussetzungen wie zum Beispiel Englischkenntnisse dazu kommen. Natürlich können sie auch wie schon die Bachelorabsolventen eine Tätigkeit im außerschulischen Bildungsbereich aufnehmen.
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, da die Lehrmaterialien teilweise in englischer Sprache verfasst sind.
Anforderungen
Studienplätze
-
FH Münster
48149 Münster -
FH Münster
48149 Münster -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Hochschule Offenburg
77652 Offenburg -
Universität Erfurt
99089 Erfurt