Studium Logopädie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Logopädie
Abschluss
Bachelor of Science
Master of Science
Bachelor of Science in Health Studies
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Sprachen
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Die Sprache nimmt in der kindlichen Entwicklung eine große Rolle ein und sprachliche Fähigkeiten sind eine wichtige Grundlage für Erfolg in Schule und Ausbildung. Um Störungen in der Sprachentwicklung zu vermeiden ist eine logopädische Intervention von großer Bedeutung. Auch in fortgeschrittenem Alter spielt die Sprache eine wichtige Rolle. Beispielsweise nach einem Schlaganfall kann der Patient auf logopädische Hilfe angewiesen sein, um seine Sprachfähigkeit in vollem Maße wiederzuerlangen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Aktueller Forschungsstand
- Diagnostik
- Therapieplanung
- Sprachstörungen
- Sprech-. Stimm- & Hörstörungen
- Sprach- & Kommunikationswissenschaft
- Phonetik
- Psychologie
- Pädagogik
- Soziologie
- Linguistik
- HNO-Heilkunde
- Phoniatrie
- Neurologie
- Gesundheitspsychologie
- Qualitätssicherung
- Qualitätsmanagement
- Medizin
- Forschungsmethoden
Perspektiven
Das Studium der Logopädie qualifiziert die AbsolventInnen besonders für Berufe, in denen beweisgestütze Praxis eine große Rolle spielt. Der hauptsächlich ausgeführte Beruf konzentriert sich auf die Durchführung von Schwerpunktbehandlungen in Praxen und Kliniken.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Tagesbetreuungs- und Bildungseinrichtungen
- Kranken-, Pflege-, und Betreuungseinrichtungen
- Forschungsinstitutionen
- Privatunternehmen
- Rehabilitations- und Therapiezentren
Besonderheiten
Mit einem vertiefenden Masterstudiengang der Logopädie kann man sich für weitere Tätigkeitsfelder in diesem Bereich qualifizieren und auch die Qualifikation zur Führung einer eigenen Praxis erlangen.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschulen Fresenius GmbH
65510 Idstein -
MSH Medical School Hamburg
20457 Hamburg -
Hochschulen Fresenius
60528 Frankfurt -
Hochschulen Fresenius GmbH
65510 Idstein -
Hochschule Bochum
44801 Bochum