Intellectual Property Law and Knowledge Management
Master of Science/ Master of Laws
2 Semester
Finanzen, Controlling und Recht
Büro und Verwaltung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Durch den Vormarsch der neuen Medien und durch die fortschreitende Globalisierung entsteht eine Flut an neuen Informationen und technischen Innovationen. Dadurch entsteht auch eine große Zahl an rechtlichen Fragen über geistiges Eigentum, Patente und industrielle Techniken in einer zunehmend internationalisierten Welt. Der Masterstudiengang Intellectual Property Law and Knowledge Management vermittelt den Studierenden alle notwendigen Kenntnisse, um Probleme in diesem Bereich analysieren und lösen zu können.
Inhalte:
- Prinzipien von industriellem und geistigem Eigentumsrecht
- Copyright und damit verbundene Rechte
- Globale Politk und Wirtschaft
- IP Recht
- Recht von Trademarks und unfairer Wettbewerb
- Patentrecht
- Trade Marks in den USA und Asien
- Medienrecht
- Computerwissenschaften
- Copyright und Designs
- Patente in den USA und in Asien
- Technologietransfer und Franchisingrecht
- Wettbewerbsrecht, IP Licensing und Portfoliomanagement
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Intellectual Property Law and Knowledge Management sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms bestens auf eine Karriere im internationalen Rechtswesen vorbereitet, sie können aber auch direkt bei den Unternehmen angestellt werden. Neben dem Einstieg in den Beruf sind sie auch zur Aufnahme eines weiterführenden Promotionsstudiengangs qualifiziert.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Wissensmanagement
- Produktentwicklung
- Rechtsbereich
- Forschungseinrichtungen
- Patentwesen
Besonderheiten
Der Studiengang kann sowohl in Vollzeit als auch, mit einer Verlängerung der Studienzeit um ein Jahr, in Teilzeit studiert werden. Die Studieninhalte werden in englischer Sprache vermittelt.
Studieren
-
Universiteit Maastricht
6200 MD Maastricht