Industrial Engineering
Bachelor of Science
6 Semester
Technik
Büro und Verwaltung
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Studierende des Bachelorstudiengangs Industrial Engineering erwerben vertiefte Kenntnisse in den Wirtschafts-, Ingenieur- sowie Naturwissenschaften. Sie lernen, komplexe Herausforderungen und Fragestellungen mit Blick auf wirtschaftlichen Erfolg zu lösen. In Fächern wie technischer Einkauf, Innovations- und Technologiemanagement sowie Marketing und Vertrieb wird den Studierenden das notwendige Know-how vermittelt. Auch in Fächern wie Unternehmertum, Konfliktmanagement sowie interkulturellem Management erhalten sie Kompetenzen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Mathematik
- Statik
- Elektrotechnik
- Konfliktmanagement
- Technische Darstellung
- Interkulturelles Projektmanagement
- Angewandte Mathematik
- Werkstoffe
- Werkstoffprüfung
- Elastostatik
- Dynamik
- IT-Programmierung
- Einkauf
- Vertrieb
- Wirtschaftsrecht
- Konstruktionslehre Thermodynamik
- Fertigung und Qualität
- Statistik
- Logistik
- Verfahrenstechnik
- BWL
- VWL
- Produktionsmanagement
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Modellbildung
- Simulation
- Mess- und Regelungstechnik
- Produkt- und Dienstleistungsentwicklung
- Strategisches Management
- Finanzen
- Unternehmertum
Perspektiven
Die Absolventen übernehmen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technologie.
Typische Tätigkeitsfelder sind beispielsweise:
- Technische Einkauf
- Technischer Vertrieb
- Produktion
- Logistik
Studieren
-
Hochschule Rhein-Waal
47533 Kleve -
Hochschule Rhein-Waal
47533 Kleve