Studium Grafik-Design
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Grafik-Design
Abschluss
Bachelor of Arts
Diplom
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Das Grafik-Design ist ein wichtiges Element zur Filterung, Strukturierung und Verarbeitung von Nachrichten, Unterhaltung und Wissen. Dies betrifft alle Medien, mit denen man tagtäglich zu tun bekommt: nicht nur die klassischen Medien, sondern auch moderne Medien wie Handy, Webanwendungen und interaktive Anwendungen. Der Bachelorstudiengang Grafik- Design bereitet die Studierenden auf den Beruf in diesem kreativen und dynamischen Bereich vor. Durch die Möglichkeit des Teilzeitstudiums können die Studierenden auch berufsbegleitend das Programm absolvieren.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Theorie der Gestaltung
- Marketing
- Wahrnehmungspsychologie
- Kultur- und Designgeschichte
- Grundlagen der BWL
- Institutionenlehre
- Grundlagen des Rechts
- Unternehmensführung
- Marketingrecht
- empirische Sozialforschung
- Designmanagement
- Kommunikations- und Medienwissenschaft
- Digitale Medien
- Computeranwendungen
- Semantik
- Darstellen
- Typografie
- Grundlagen Gestaltung
- Grundlagen Grafik -2D
- Grundlagen Grafik -3D
- Grafik-Design Entwurf
- Foto-Design
- Screendesign
- Digitale Applikationen
- Information/Interface Design
- Komplexes Screendesign
- Unternehmenskommunikation
- Corporate Communication
- Corporate Design
- wissenschaftliches Arbeiten
- Rhetorik
- Kooperative Konfliktlösung
- Business English
- Interkulturelle Kommunikation
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Grafik-Design sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, die Zusammenhänge von Ästhetik, Marketing, Ökonomie und Wahrnehmungspsychologie zu erkennen und bei der Gestaltung von Informationen in Medien umzusetzen. Sie können Kommunikation für unterschiedlichste Konsum- und Investitionsgüter, Unternehmenskommunikation, Branding und andere Bereiche zu gestalten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Gestalterischer Arbeitsbereich
- Leitung von Werbeagenturen oder Medienunternehmen
- Beratung
Anforderungen
Studienplätze
-
Media University of Applied Sciences
50969 Köln -
Media University of Applied Sciences
13355 Berlin -
Media University of Applied Sciences
60486 Frankfurt