Studium English Studies
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang English Studies
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Sprachen
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Der Studiengang English Studies gibt den Studierenden eine Überblick über die Anglistik als Wissenschaft der englischen Sprache. Damit verbunden ist ein Überblick über Literaturen und Kulturen, auch im Hinblick auf verschiedene historische Entwicklungen und Epochen. Es werden Kenntnisse über die Grundlagen der Sprachbeschreibung und Literaturanalyse vermittelt, verbunden mit den verschiedenen Gebrauchssituationen der Sprache. Die Studierenden werden zu Spezialisten für englischsprachige Kulturen mit interkulturellen Kompetenzen ausgebildet.
Inhalte (Abweichungen je Hochschule möglich):
- Sprachwissenschaft
- Literaturwissenschaft
- Sprachpraxis
- Cultural Studies
- Sprachwandel
- Textproduktion
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind Experten der englischen Kultur und der englischen Sprache. Dies qualifiziert sie für viele verschiedene Berufe in denen gute Kenntnisse der englischen Sprache benötigt werden. Sie sind in der Lage schnell und flüssig zu sprechen und Gesprächsabläufen problemlos folgen zu können.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- mündliche Kommunikationsaufgaben (Verhandlungen, Simultanübersetzungen, Kurzreferate, Briefings) in anvisierten Praxisfeldern
- englischsprachige Texte zu anvisierten Praxisfeldern verfassen und vortragen
- Informationsermittlung
- Public Relations
- Marketing
- Erwachsenenbildung
- Gemeinnützige Organisationen
- Wissenschaft
Besonderheiten
Je nach Hochschule werden die Vorlesungen in englischer Sprache abgehalten.
Anforderungen
Studienplätze
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg