Studium Corporate Management & Governance
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Corporate Management & Governance
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Corporate Management & Governance vermittelt den Studierenden fundierte Kenntnisse der Betriebswirtschaft. Die Studierenden erhalten die Kompetenz, das Potential eines Unternehmens erfolgreich entwickeln und nutzen zu können. Ihnen wird eine managementorientierte Sichtweise auf das Unternehmen vermittelt. Sie erlernen, wie wertschöpfende Prozesse gestaltet werden und beschäftigen sich mit den Chancen und Herausforderungen der Globalisierung. Darüber hinaus erwerben sie Wissen im Bereich der Unternehmenskommunikation und der Unternehmensfinanzierung.
Auch soziale Fähigkeiten werden den Studierenden vermittelt, beispielsweise die Rolle von Macht, Mitarbeiterführung und wie man Verhandlungen richtig führt.
Oftmals ermöglichen Wahlpflichtmodule eine individuelle Schwerpunktbildung und Vertiefung, z.B.:
- Marketing und Sales
- Organisation und Personal
- Accounting und Taxation
- Corporate Governance
- Unternehmerische Risiken
- Entrepreneurship
- Personalführung
- Macht und Mikropolitik
- Logistik
- International Management
- Value chain Management
- Innovationsmanagement
- Corporate finance
- Corporate Communication
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Steuerrecht
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen können nach erfolgreichem Abschluss des Studiums anspruchsvolle Aufgaben in unterschiedlichen Unternehmen übernehmen. Sie sind für die Übernahme von Führungspositionen qualifiziert. Ihre Tätigkeitsfelder finden sie in Unternehmen verschiedenster Branchen.