Chemistry
Master of Science
4 Semester
Naturwissenschaft und Forschung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Unter dem Begriff Chemie versteht man die Wissenschaft von den Stoffen und ihren Umwandlungen, die die Grundlage für unterschiedlichste Bereiche legt. Der Masterstudiengang Chemistry vertieft und erweitert das im Bachelorstudiengang erworbene Wissen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, die Studieninhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen anzupassen. Die Orientierung an der Praxis erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf.
Inhalte:
- Analytische Chemie
- Angewandte Materialwissenschaften
- Biochemie
- Bioinformatik
- Biomolekulare Chemie
- Bioorganische Chemie
- Biophysikalische Chemie
- Human and Environmental Risk Assessment
- Moleküle und Biophysik
- Moleküle und Laserphysik
- Molekulare Materialien
- Molekulare Pharmakologie und Toxikologie
- Protein- Biophysik
- Mikroskopie
- Festkörperchemie
- Solid State NMR
- Supramolekulare Chemie
- Anorganische Chemie
- Theoretische Chemie
Perspektiven
Chemischer Sachverstand wird in vielen Arbeitsfeldern benötigt. Die chemische Industrie verändert sich zur Zeit sowohl strukturell als auch international. Neben der klassischen chemischen Industrie eröffnen sich dadurch Tätigkeitsfelder in anderen Bereichen, wie zum Beispiel im Umweltschutz, der Gesundheitsvorsorge und so weiter. Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs haben zudem die Möglichkeit in der Lehre tätig zu werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Forschung
- Produktentwicklung
- Produktion
- Marketing
- Lehre
- öffentlicher Dienst
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden in englischer Sprache vermittelt.
Studieren
-
Radboud University Nijmegen
6500 HC Nijmegen