Studium Biosystems Engineering/Biosystemtechnik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Biosystems Engineering/Biosystemtechnik
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Biosystems Engineering befasst sich mit der Erforschung und der biotechnologischen Nutzung biologischer Systeme. Weiterhin fokussiert sich der Studiengang auf folgende Inhalte:
- Produktion, Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln
- Management der ländlichen Gegenden
- Auswertung und Umgestaltung von Biosystemen
- Biosystemtechnik
- Erdbodentechnologie
- Gewächshaustechnologie
- Softwareentwicklung
- Datenverwaltung
- Erneuerbare Energien
- Entscheidungswissenschaft
- Logistik
Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen finden Arbeitsmöglichkeiten in der Grundlagenforschung in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Biologie/Neurowissenschaften und Medizin sowie in der angewandten Forschung bei Industrieunternehmen der Pharmazie, Medizintechnik und Biotechnologie.
Besonderheiten
Je nach Universität kann der Studieninhalt in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch, vermittelt werden.