Studium Research
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Research
Abschluss
Bachelor of Science
Master of Science
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Finanzen, Versicherungen und Recht
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang vermittelt den Studierenden ein breit gefächertes Wissen der klinischen Forschung. Um dies zu gewährleisten, wird den Studierenden zunächst ein Basiswissen im Hinblick auf die Entwicklung von Arzneimitteln und im Bereich der Medizin vermittelt. Anschließend steht die umfassende Aneignung von Methoden und Instrumenten der klinischen Forschung im Mittelpunkt des Studiums. Um auf im Berufsalltag auftretende Probleme kompetent reagieren zu können, wird regelmäßig ein Praxisbezug hergestellt. Bei der Vermittlung der Inhalte werden aktuelle Entwicklungen klinischer Forschungen stets berücksichtigt.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Medizin
- Zell- und Molekularbiologie
- Ethik in Gesundheit und Medizin
- Projektmanagement
- Pharmatologie
- Durchführen von klinischen Studien
- Medical Writing
- Klinisches Datenmanagement
- Angewandtes Datenmanagement
- Projektstudium
- Akademisches Englisch
- Wissenschaftliches Englisch
- Business Englisch
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Forschungsmethodik
- Biostatistik
- Angewandte Statistik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen haben nach erfolgreichem Abschluss des Studiums vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Durch den Aufschwung der klinischen Forschung sind Auftragsforschungsinstitute immer häufiger gefragt, daher besteht ein großer Bedarf an qualifizierten Fachkräften in allen Berufsfeldern. Arbeit finden die Absolventen in einem breit gefächerten Berufsfeld sowohl im In- als auch im Ausland.
Arbeitgeber finden die Absolventen
- in Auftragsforschungsinstituten
- in Koordinationszentren für klinische Studien
- in der pharmazeutischen Industrie oder
- als freiberuflicher Monitor.
Besonderheiten
Je nach Hochschule werden die Studieninhalte in englischer Sprache vermittelt.
Anforderungen
Studienplätze
-
Dresden International University gGmbH
01067 Dresden -
Hochschule Bochum
44801 Bochum -
MSH Medical School Hamburg
20457 Hamburg -
Hochschule Landshut
84036 Landshut