Schüler-/Praktikum Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d)
Schüler-/Praktikum beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal (WSA MLK / ESK) mit seinen vier Dienstorten Braunschweig, Minden, Uelzen und Hannover ist eine Unterbehörde innerhalb der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Die WSV gehört zum Ressort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).
Um einen reibungslos fließenden und damit wirtschaftlichen Schiffsverkehr zu ermöglichen, betreiben und unterhalten wir die Bundeswasserstraßen und die dazugehörigen Anlagen (Schleusen, Wehre, Schiffshebewerke, Brücken etc.) und bauen sie bedarfsgerecht aus. Ferner beraten, unterstützen und überwachen wir den Schiffsverkehr durch unser Fachpersonal in den Verkehrszentralen. Der Zuständigkeitsbereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes MLK /ESK erstreckt sich über die Bundeswasserstraßen Mittellandkanal (mit den Stichkanälen Hannover-Linden, Hannover-Misburg, Hildesheim, Salzgitter, Osnabrück, Ibbenbüren) und Elbe-Seitenkanal.
In Deinem Schüler-/Praktikum lernst Du die praktische Ausbildung zum/zur Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d) in unserer Ausbildungswerkstatt auf dem Bauhof Scharnebeck kennen.
Aufgaben einer Elektronikerin/eines Elektronikers für Betriebstechnik:
-
Organisieren und Kontrollieren der Funktionsabläufe der schiffbaulichen Anlagen der Bundeswasserstraßen (Schleusen, Schiffshebewerke, Sicherheits- und Sperrtore) aus elektrischer Sicht
-
Ausführen von elektrischen Reparaturen an Anlagenteilen
-
Anwenden von Programmiergeräten und elektrischen Messinstrumenten
-
Ausführen von Wartungsarbeiten an wasserbaulichen Anlagen
Interesse?
Bitte sende Deine Bewerbung unter Angabe des gewünschten Berufsbildes und des gewünschten Praktikumszeitraumes per E-Mail an Frau Annelies Menke (E-Mail: annelies.menke@wsv.bund.de). Bei Rückfragen steht Dir gerne Frau Annelies Menke unter der Tel.-Nr.: 0581 9079-1122 zur Verfügung.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen