
Informationstechnologie
Brancheca. 460
Mitarbeiter1 weiterer Standort
StandorteSHD - Das Sprungbrett für Berufe mit Zukunft
Es ist geschafft! Sie haben den Schulabschluss in der Tasche und suchen nun nach einer zukunftsorientierten Ausbildung?
Dann setzen Sie mit SHD den Grundstein für Ihre berufliche Laufbahn!
SHD – Das Sprungbrett für Berufe mit Zukunft
Es ist geschafft! Sie haben den Schulabschluss in der Tasche und suchen nun nach einer zukunftsorientierten Ausbildung? Dann setzen Sie mit SHD den Grundstein für Ihre berufliche Laufbahn!
SHD bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung für folgende Berufe:
Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung lernen Sie bei SHD unter anderem folgende Bereiche und Tätigkeiten kennen:
- Aufbereitung von Hardware
- Datenbankmanagement
- Servicecenter und Hardwarereparatur
- Planen und Konfigurieren von Kunden-Netzwerken
- Telefonservice und Support der Kunden
- Testen von Programmmodulen für neue und bestehende Software
- Mitarbeiter im Windows- und Linux-Team
- Entwicklung in den Warenwirtschaftsbereichen ECORO und MHS
- Entwicklung neuer Software auf Basis von Java und .NET
- Programmierung von Modulen und Schnittstellen
- Entwicklung im Bereich Planungs- und Visualisierungssoftware
- Kundenbetreuung
- Software-Dokumentation
- Qualitätssicherung
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Als Fachinformatiker/-in für Systemintegration lernen Sie bei SHD unter anderem folgende Bereiche und Tätigkeiten kennen:
- Aufbereitung von Hardware
- Datenbankmanagement
- Servicecenter und Hardwarereparatur
- Planen und Konfigurieren von Kunden-Netzwerken
- Telefonservice und Support der Kunden
- Testen von Programmmodulen für neue und bestehende Software
- Mitarbeiter im Windows- und Linux-Team
- Entwicklung in den Warenwirtschaftsbereichen ECORO und MHS
- Entwicklung neuer Software auf Basis von Java und .NET
- Programmierung von Modulen und Schnittstellen
- Entwicklung im Bereich Planungs- und Visualisierungssoftware
- Kundenbetreuung
- Software-Dokumentation
- Qualitätssicherung
Informatikkaufmann/-frau
Als Informatikkaufmann/-frau lernen Sie bei SHD unter anderem folgende Bereiche und Tätigkeiten kennen:
- Aufbereitung von Hardware
- Datenbankmanagement
- Servicecenter und Hardwarereparatur
- Planen und Konfigurieren von Kunden-Netzwerken
- Telefonservice und Support der Kunden
- Testen von Programmmodulen für neue und bestehende Software
- Mitarbeiter im Windows- und Linux-Team
- Entwicklung in den Warenwirtschaftsbereichen ECORO und MHS
- Entwicklung neuer Software auf Basis von Java und .NET
- Programmierung von Modulen und Schnittstellen
- Entwicklung im Bereich Planungs- und Visualisierungssoftware
- Kundenbetreuung
- Software-Dokumentation
- Qualitätssicherung
Kaufmann/-frau im Commerce
Als Kaufmann/-frau im E-Commerce lernen Sie bei SHD unter anderem folgende Bereiche und Tätigkeiten kennen:
- Betreuung und Pflege eines Online-Shops
- Mitgestaltung und Bewirtschaftung von Waren und Dienstleistungsangeboten
- Abwicklung von Verträgen aus dem Onlinevertrieb
- Projektorientierte Arbeitsweisen im E-Commerce
- Marketing (DTP, Multimedia/Internet, Veranstaltungen)
- Vertrieb, Absatz und Qualitätsmanagement
- Lager/Logistik/Beschaffung
- Finanz- und Rechnungswesen
- Kundenbetreuung
Industriekaufmann/-frau
Als Industriekaufmann/-frau lernen Sie bei SHD unter anderem folgende Bereiche und Tätigkeiten kennen:
- Finanz- und Rechnungswesen
- Debitoren-Management
- Zentrale Dienste
- Angebots- und Auftragsbearbeitung
- Vertragswesen
- Marketing (DTP, Multimedia/Internet, Veranstaltungen)
- Lager/Logistik
- Callmanagement
- Kundenbetreuung
- Software-Dokumentation
Drei Jahre, die im Flug vergehen!
So vielfältig und unterschiedlich wie die Geschäftsbereiche bei SHD sind, ist auch die Ausbildung. In der 36-monatigen Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen und Geschäftsbereiche. So bekommen Sie einen umfangreichen Einblick in die Tätigkeiten der SHD-Gruppe und die Chance festzustellen, welchen Aufgaben Sie sich zukünftig stellen möchten. Während dieser Zeit steht die Betreuung stets im Vordergrund. Ein/e Ausbildungsbetreuer/in führt Sie persönlich in die neuen Bereiche und Aufgaben ein, steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleitet Sie zu regelmäßigen Coachinggesprächen.
Das Ausbildungsplus bei SHD
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung nehmen Sie an kaufmännischen Planspielen teil und erhalten eine Einführung in die ERP-Systeme sowie Grundkenntnisse des Projektmanagements. In zahlreichen Förderseminaren werden z.B. Microsoft-Programme, Netzwerkstrukturen oder Programmiersprachen geschult. Zudem bietet SHD Englischkurse und Kommunikationsseminare wie Zeitmanagement, Lerntechniken, Präsentation und Rhetorik an. Das ist noch nicht alles: SHD unterstützt Sie zudem bei der Prüfungsvorbereitung durch Lehrgänge und Schulungen. So ist jeder bestens für die Prüfung gewappnet.
Auch der gemeinsame Erfahrungsaustausch kommt nicht zu kurz. In regelmäßigen Meetings, im Kreis der Auszubildenden und der Betreuer, wird über aktuelle Themen, Anforderungen oder Ideen gesprochen. Zusätzlich realisiert SHD Workshops mit den Berufsschulen und fokussiert eine enge Zusammenarbeit mit der IHK.
Vorteile
Attraktive Vergütung
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Azubi-Projekte
Fitnessangebote
Getränke
Hohe Übernahmequote
Kantine
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Mitarbeiter-Events
Prämien
Seminare
Snacks & Obst
Verkehrsanbindung
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Unsere Werte




Bei SHD starten 18 junge Auszubildende in ihre berufliche Zukunft
In einer feierlichen Willkommensveranstaltung begrüßte SHD am 01.08.2023 18 neue Auszubildende und einen Jahrespraktikanten im Büropark in Andernach. Die SHD AG bildet in den Berufsfeldern Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung und Systemintegration, Kaufmann/-frau im E-Commerce und Industriekaufmann/-frau aus und setzt auch in diesem Jahrgang auf ihr bewährtes Ausbildungskonzept.
17 neue Auszubildende starten ins Berufsleben
SHD freut sich über 17 neue Azubis, die am 03.08.2020 ihre Ausbildung aufgenommen haben. Roland Wilmer, Personalleiter, Peggy Kücken, Ausbildungsleiterin, und Romy Schäfer, Mitarbeiterin im Ausbildungswesen/Rekrutierung, begrüßten am ersten Tag die neuen Azubis und sorgten für eine Vielzahl an Eindrücken. Gut gelaunt und neugierig erlebten die neuen Auszubildenden ihren ersten Tag bei SHD.
Start in die Berufswelt
Peggy Kücken, Ausbildungsleiterin, und Romy Schäfer, Mitarbeiterin im Ausbildungswesen/Rekrutierung, begrüßten am ersten Tag die Azubis und sorgten für eine Vielzahl an neuen Eindrücken. Neben Präsentationen, einer Groupware-Schulung und dem traditionellen Unternehmens-Rundgang, stand auch ein gemeinsames Mittagessen im Casino auf dem Programm.
Eltern-Kind-Raum
Das Softwareunternehmen SHD AG entwickelt und vermarktet Software und IT-Dienstleistungen. Auch die Mitarbeiter profitieren von modernen Arbeitsplätzen und flexiblen Modellen. Eine Neuerung ist der Eltern-Kind-Raum. Was das ist und was den Eltern dadurch ermöglicht wird, erfährst du im folgenden Beitrag.
Starte in deine Zukunft bei der SHD Holding GmbH
Du willst eine zukunftsorientierte Ausbildung beginnen? Du interessierst dich für die IT-Branche? Die SHD Holding GmbH ist Marktführer in der Entwicklung und Vermarktung von Software- und Organisationslösungen für die Möbelbranche und bereits seit über 30 Jahren erfolgreich. Starte jetzt deine Ausbildung bei SHD und werde Teil der Erfolgsgeschichte!
Arbeitgeber der Woche: SHD Holding GmbH
Mit 10.000 Mbit/s startest du deine Ausbildung bei der SHD Holding GmbH. Seit 1983 konzentriert sich das Unternehmen von Beginn an zielgerichtet auf die Entwicklung und Vermarktung von Software- und Organisationslösungen für die Möbelbranche. Das Softwareunternehmen bietet dir das optimale Sprungbrett für eine Ausbildung mit Zukunft.
Kontakt

SHD AG im Web
- Hohe Übernahmequote
- Individuelle Förderung
- Mitarbeiter-Vergünstigungen
- Hohe Übernahmequote
- Individuelle Förderung
- Mitarbeiter-Vergünstigungen
- Hohe Übernahmequote
- Individuelle Förderung
- Mitarbeiter-Vergünstigungen
- Hohe Übernahmequote
- Individuelle Förderung
- Mitarbeiter-Vergünstigungen