Ausbildung und Duales Studium im Finanzamt in NRW

Steuern und Recht
Brancheca. 33.000
Mitarbeitende104 Finanzämter in Nordrhein-Wesfalen
Standorte
Wir – das ist die Finanzverwaltung mit ca. 33.000 Beschäftigten in über 100 Finanzämtern, Ausbildungseinrichtungen, Rechenzentrum, Oberfinanzdirektion und Ministerium der Finanzen in Nordrhein-Westfalen.
Ausbildung oder Duales Studium zum Steuer-Profi?
Im Finanzamt bekommst Du beides.
Ausbildung

Mit Fachoberschulreife oder vergleichbarem Abschluss Finanzwirtin oder Finanzwirt werden. Die duale Ausbildung dauert 2 Jahre und besteht aus wechselnden Theoriephasen an der Landesfinanzschule Nordrhein-Westfalen und berufspraktischen Ausbildungszeiten in einem Finanzamt. Vom ersten Ausbildungstag an monatlich rund 1.300 Euro Gehalt und nach erfolgreicher Ausbildung eine sichere Anstellung, vielseitige Tätigkeitsfelder und gute berufliche Perspektiven.
Vorteile statt Vorurteile
Duales Studium

Mit Abitur, voller Fachhochschulreife oder vergleichbarem Abschluss Diplom-Finanzwirt/in (FH) werden. Während des 3-jährigen dualen Studiums wechseln sich fachtheoretische Studienzeiten an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen mit praktischen Ausbildungszeiten im Finanzamt ab. Vom ersten Ausbildungstag an monatlich rund 1.350 Euro Gehalt und nach erfolgreichem Studienabschluss ein sicherer Arbeitsplatz, vielseitige Tätigkeitfelder, sowie gute Berufsentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.

Kurzinterview mit Thorben, Student
Finanzämter in NRW Welche Fähigkeiten sollte man für das duale Studium mitbringen? Gute Leistungen während der Schulzeit sind die Grundvoraussetzung. Zudem sollte man ein Grundverständnis fürs Recht und...
Kurzinterview mit Hannah, Auszubildende
Finanzämter in NRW Was hat Dich bisher am meisten positiv an deiner Ausbildung überrascht? Es ist immer was los, mehr als in der Schulzeit. Ich bin mehrere Monate lang in Wuppertal an der neuen Landesfinanzschule.Nordrhein-Westfalen plant Auslandspraktika für Steuer-Nachwuchs
Finanzverwaltung plant erstmals Auslandspraktika für Studierende der Hochschule für Finanzen. Minister der Finanzen Dr. Optendrenk: „Wir eröffnen jungen Menschen neue Chancen in einem modernen Beruf.“
Kontakt


Finanzämter in NRW im Web
- Finanzamt Mülheim an der Ruhr
- Mülheim an der Ruhr, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Finanzamt Düsseldorf-Altstadt
- Düsseldorf, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Finanzamt Wiedenbrück
- Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Finanzamt Münster-Außenstadt
- Münster, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Finanzamt Bergisch Gladbach
- Bergisch Gladbach, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Finanzamt Düsseldorf-Altstadt
- Düsseldorf, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026