
Bankkaufmann / Bankkauffrau
Bankkaufleute sind dafür zuständig Kunden zu gewinnen, zu beraten und zu betreuen sowie Bankdienstleistungen bedarfsgerecht anzubieten.
Nach dem erfolgreichen Bestehen des schriftlichen Tests und dem persönlichen Vorstellungsgespräch erhielt ich eine Zusage für die Ausbildung im mittleren Bankdienst. Die Bundesbank bot mir für die Überbrückung dieser Zeit einen Job in der Filiale in Frankfurt am Main an, welchen ich auch annahm. Der Vorbereitungsdienst hat eine Dauer von 21 Monaten. Während dieser Zeit erhält man einen Einblick in die verschiedenen Geschäftsfelder der Bundesbank und wird dementsprechend an unterschiedlichen Standorten in den Filialen, den Hauptverwaltungen oder auch in der Zentrale der Bundesbank eingesetzt. Der Unterricht findet nicht wie gewöhnlich in einer Berufsschule statt, sondern in einem Tagungszentrum in Eltville, in dem Lehrgänge und Seminare besucht werden.
Bankkaufleute sind dafür zuständig Kunden zu gewinnen, zu beraten und zu betreuen sowie Bankdienstleistungen bedarfsgerecht anzubieten.
Hauptverwaltungen - Die Hauptverwaltungen überwachen im Rahmen der Bankenaufsicht die Kreditinstitute und Finanzdienstleister in ihrer Region. - Banken können sich bei der Bundesbank refinanzieren. Dazu müssen sie Sicherheiten hinterlegen, z. B. Kreditforderungen an Unternehmen.
Nachdem ich ein 2-wöchiges Praktikum absolviert hatte, welches sehr viel Spaß gemacht hat, wusste ich noch nicht ganz genau, was mich erwartet. Als ich dann aber die Ausbildung begonnen habe und mir erstmals klar wurde, wie umfangreich die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist...
Sven absolvierte von August 2019 bis Juni 2022 bei uns seine Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Auch ihn hatten wir eingeladen, um über seine Eindrücke zu berichten. - Hallo Sven, schön, dass du hier bist. Wie war dein heutiger Tag? - Sven: Hi! Ziemlich gut! - Wie kam es dazu, dass du...
Maike wurde von August 2018 bis Juni 2021 bei uns zur Berufskraftfahrerin ausgebildet und befand sich zum Zeitpunkt des Interviews im 3. Lehrjahr. Sie ist 31 Jahre alt und alleinerziehende Mutter. - Wie bist du auf den Beruf gekommen? - Maike: Durch einen Freund, der Berufskraftfahrer ist.