Marielle

Ausbildung als Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik bei Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Besonders Spaß macht mir das Arbeiten an neuen Projekten und Inbetriebnahmen. Außerdem die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kunden.

- Marielle, 19

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat.

Warum hast du diesen Ausbildungsberuf gewählt?
Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, weil mich die Kombination aus Handwerk und Technik sehr angesprochen hat. Außerdem bietet der Beruf gute Zukunftsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wie lief dein Auswahlprozess für die Azubistelle bei Kieback&Peter ab?
Zuerst wurde mir die Firma empfohlen und nachdem ich mich etwas informiert hatte, habe ich per E-Mail nach einem Praktikumsplatz gefragt. Nach dem einwöchigen Praktikum habe ich mich online beworben. Vor dem Vorstellungsgespräch habe ich einen Einstellungstest durchgeführt und anschließend meine Zusage für den Ausbildungsplatz bekommen.

Was würdest du deinem früheren Ich vor dem Bewerbungsgespräch raten?
Ich würde mir raten, ruhig zu bleiben und authentisch zu sein. Eine gute Vorbereitung auf Fragen und das Unternehmen hilft auch. Keiner möchte dir etwas Böses, sondern dich lediglich kennenlernen.

Welche Aufgaben machen dir in deiner Ausbildung besonders Spaß?
Gibt es auch Dinge, die du nicht so gerne machst?
Besonders Spaß macht mir das Arbeiten an neuen Projekten und Inbetriebnahmen. Außerdem die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kunden. Weniger spannend finde ich manchmal die Dokumentation oder sehr theoretische Aufgaben.

Mit welchem Emoji würdest du deine Ausbildung beschreiben?

⚡ – weil die Arbeit durchaus anstrengend ist, aber ich jeden Tag etwas Neues dazulerne.

Was zeichnet die Ausbildung bei der Kieback&Peter deiner Meinung nach aus?
Die Ausbildung bei Kieback&Peter ist sehr praxisnah und man wird als Azubi ernst genommen. Es gibt ein gutes Teamklima, hilfsbereite Kollegen und die Möglichkeit, an echten Projekten mitzuarbeiten.

Möchtest du nach Ausbildungsabschluss weiter bei Kieback&Peter arbeiten?
Ja, ich kann mir das gut vorstellen, weil ich mich hier wohlfühle und das Arbeitsumfeld sehr angenehm ist. Es gibt gute Chancen zur Weiterentwicklung im Unternehmen. Außerdem gibt es gute Möglichkeiten, sich im Unternehmen hochzuarbeiten.

Welche Tipps hast du für angehende Auszubildenden bei Kieback&Peter auf Lager?
Sei offen und du selbst. Stelle viele Fragen und zeig Interesse. Es ist völlig okay, nicht sofort alles zu wissen. Und: Nutze die Unterstützung deiner Kollegen – die helfen gerne weiter.

Die Ausbildung bei Kieback&Peter ist sehr praxisnah und man wird als Azubi ernst genommen.
Kieback & Peter GmbH & Co. KG
Kieback & Peter GmbH & Co. KG
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

12347 Berlin (Berlin, Deutschland)

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Sarah
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Sarah ist 28 Jahre alt und befindet sich im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Technischen Systemplanerin für elektronische Systeme. Im Interview erzählt sie von ihrem Weg in die Ausbildung, ihren Erfahrungen im Berufsalltag und was sie an ihrem Ausbildungsberuf besonders begeistert.

Hannes
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Hannes ist 20 Jahre alt und im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik. Im Interview erzählt er von seinem Weg in die Elektrotechnik, spannenden Projekten im Ausbildungsalltag und was die Ausbildung bei Kieback&Peter auszeichnet.

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich heiße Andreas, bin 22 Jahre alt und ich mache derzeit meine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Brückner am Standort Leonberg. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio. - Vor meiner Ausbildung bei Brückner habe ich mein Abitur am Technischen...