Hannah 20 Jahre - angehende Finanzwirtin

Ausbildung als Finanzwirt / Finanzwirtin bei Finanzämter in NRW

Kurzinterview mit Hannah, Auszubildende - Ausbildung Finanzämter in NRW - Münster

Was hat Dich bisher am meisten positiv an deiner Ausbildung überrascht?

Es ist immer was los, mehr als in der Schulzeit. Ich bin mehrere Monate lang in Wuppertal an der neuen Landesfinanzschule. Wohne dort in einem Apartment. Wenn ich nicht an der Landesfinanzschule bin, werde ich in meinen Heimat-Finanzamt ausgebildet - in vielen unterschiedlichen Stellen mit vielen neuen Kolleginnen und Kollegen. Im Team lerne ich, wie man eine Steuererklärung bearbeitet und auf was man dabei achten muss.

Du verbringst achte Monate Deiner Ausbildung an der Landesfinanzschule, wie gefällt es Dir?

Die Landesfinanzschule ist schon besonders. Mann sagen all-inklusive. Zimmer, Mensa, iPads, WLAN, eine gute Lernumgebung - alles ist vorhanden. Es wird aber auch einiges verlangt. Die Steuerfächer sind nicht einfach. Es gibt auch nachmittags Unterricht. Die Dozentinnen und Dozenten helfen gerne und kümmern sich.

Hannah, was sollte man aus Deiner Sicht mitbringen für die Ausbildung?

Man sollte gerne mit Menschen, teamfähig und zielstrebig sein, flexibel und kommunikativ und man sollte sich weiter entwickeln wollen. Deutsch- und Mathe-Kenntnisse aus der Schulzeit helfen.

Was erhoffst Du Dir von Deiner Ausbildung?

Die vielen unterschiedlichen Arbeitsgebiete im Finanzamt sorgen für Abwechslung. Aus das Arbeiten im Team macht mir Spaß. Und es gibt gute Entwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch den Aufstieg nach der Ausbildung. Mein Finanzamt hat einiges zu bieten!

Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

Finanzämter in NRW
Finanzämter in NRW
Finanzämter in NRW

48155 Münster (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Wir – das ist die Finanzverwaltung mit ca. 33.000 Beschäftigten in über 100 Finanzämtern, Ausbildungseinrichtungen, Rechenzentrum, Oberfinanzdirektion und Ministerium der Finanzen in Nordrhein-Westfalen. -

1343 freie Ausbildungsplätze
Finanzwirt / Finanzwirtin
Finanzwirt / Finanzwirtin

Finanzwirtinnen und Finanzwirte haben ein umfangreiches Wissen im Bereich des Steuerwesens. Sie ermitteln und prüfen Steuern, arbeiten in der Buchführung und kontrollieren Zahlungs-, Forderungs- und Schuldnervorgänge. -

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Tobias 20 Jahre - angehender Dipl.-Finanzwirt (FH)

Welche Fähigkeiten sollte man für das duale Studium mitbringen? Gute Leistungen während der Schulzeit sind die Grundvoraussetzung. Zudem sollte man ein Grundverständnis fürs Recht und wirtschaftliche Zusammenhänge mitbringen. Deutsch- und Mathekenntnisse aus der Schule helfen hierbei.

Berke
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Wie bin ich zu dem Entschluss gekommen, diese Ausbildung zu wählen? Mir war es von Anfang an wichtig einen Beruf zu wählen, in dem ich einen engen Kundenkontakt habe. Außerdem habe ich schon seit langer Zeit großes Interesse für wirtschaftliche Themen und die verschiedenen Aspekte, die dieses...

Emily
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Wie bin ich zu dem Entschluss gekommen, diese Ausbildung zu wählen? Ich habe mich für die Ausbildung bei der Sparkasse entschieden, weil mir der Kontakt mit Menschen sehr wichtig ist. Mir gefällt die Kombination aus Kundenbetreuung, Service und die abwechslungsreichen Aufgaben und Abteilungen.