Joeline Seibel

Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bei Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG

Azubi-Interview mit Joeline Seibel - Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?

Ich bin aktuell in der Mietabteilung für Baumaschinen und Baugeräte. Hier darf ich
Mietangebote, -verträge, Einkaufsbestellungen, Serviceaufträge und Rechnungen erfassen.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?

- gutes Betriebsklima,
- sehr nette/hilfsbereite Kollegen,
- unterschiedliche Bereiche.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, weil mir viele abwechslungsreiche Aufgaben zur Verfügung stehen und ich in dieser Branche viele neue Sachen lernen darf.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?

Ich schreibe sehr gerne Angebote & Verträge für unsere Kunden.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?

Die Ausbildung geht in der Regel 3 Jahre, eine Verkürzung auf 2/2,5 Jahre ist aber auch möglich (Schulabschluss und Leistungsabhängig).

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?

Word- und Excelkenntnisse (nicht zwingend)

Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?

Es gibt 2 Schultage in der Woche, Geschäftsprozesse und Rechnungswesen sind besonders wichtig.

Mir gefällt besonders

  1. Kollegium
  2. Entspannte Arbeitsatmosphäre
  3. Vielfältigkeit
Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG
Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG
Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG

32257 Bünde (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Wir gehen den Weg vom klassischen Handel zum vollvernetzten, digitalen Partner für die Baubranche. Als Innovator bündeln wir Beratung, Bereitstellung und Service von innovativen Baugeräten, Baumaschinen, Werkzeugen und digitalen Tools. So werden wir zum attraktivsten und begehrtesten Anlaufpunkt für alle Themen rund um die Baustelle der Zukunft.

16 freie Ausbildungsplätze
Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Ihre Einsatzfelder sind der Einkauf von Waren im In- und Ausland und ihr Weiterverkauf an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren sowie das...

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Michaela

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich und welche gefallen dir besonders? Meine Arbeit im Marketing umfasst viele spannende Aufgaben, die Abwechslungsreich sind und Kreativität erfordern. Es werden Social- Media- Beiträge gestaltet und geplant, Werbegeschenke an  die Kollegen und Kunden...

Mike Siemonsmeier

Hi Mike, in nur wenigen Monaten hast du deine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement abgeschlossen! Wenn du jetzt an den Anfang zurückdenkst: Was waren deine Erwartungen an diesen Beruf? Haha, also so konkrete Erwartungen hatte ich jetzt nicht unbedingt, weil dieser Ausbildungsberuf ja so...

Azubi-Team Creditreform
Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG

Welche Aufgaben übernehmt Ihr hauptsächlich? - Die Aufgaben sind von Team zu Team unterschiedlich. Wir begleiten Kundentermine und Veranstaltungen. Außerdem betreuen wir Kunden am Telefon. Auch das Bearbeiten der Post gehört zu unseren Aufgaben. Darüber hinaus bekommen wir Aufgaben, die wir...