
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
Es war ihre Schwester, selbst Studierende bei DACHSER, die Sabrina Schmid auf die Idee brachte, eine Ausbildung beim Logistikdienstleister zu absolvieren. Nach einem freiwilligen Praktikum in den Sommerferien bewarb sich die junge Frau um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung.
"Warum sollte ich mich nur für einen Industriezweig entscheiden, wenn ich theoretisch alle auf einmal haben könnte?", sagt Sabrina Schmid über ihre Wahl für die Logistikbranche. "Der Transport von Waren ist Bestandteil in nahezu jedem Unternehmen, und das wird sich auch nicht so schnell ändern." Um so viel Praxiserfahrung wie möglich zu sammeln, verbrachte Sabrina Schmid die ersten eineinhalb Jahre in der Niederlassung Memmingen.
Dort lernte sie das operative Tagesgeschäft eines Logistikdienstleisters in verschiedenen Abteilungen kennen. Anschließend wechselte sie nach Kempten ins Corporate Key Account Management, wo sie nach Abschluss ihrer Ausbildung fest angestellt wurde. "Mich motiviert der Gedanke, bei einem Arbeitgeber tätig zu sein, der weltweit agiert", sagt die junge Frau über ihren Beruf.
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
DACHSER mit Hauptsitz in Kempten zählt zu den führenden Logistikdienstleistern. Was als Ein-Mann-Betrieb begann, entwickelte sich bis heute zu einem globalen Unternehmen mit rund 33.000 Mitarbeitenden. Innovationskraft und eine hohe IT-Kompetenz zeichnen das Familienunternehmen aus.
Nach seinem Abitur begann Alexander Mittwoch mit einem dualen Studium. Seine Praxisphasen verbrachte er bei DACHSER in Offenbach. Dort lernte er alle Abteilungen kennen und im Tagesgeschäft den gesamten Workflow bei DACHSER. Er hatte Einblick in sämtliche operativen Aufgaben, Abläufe und...
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Bei mir haben verschiedene Voraussetzungen dazu geführt, dass ich mich für das Unternehmen entschieden habe. Ein Freund von mir hat bei Kesseböhmer seine Ausbildung gemacht und im Anschluss hier sein duales Studium abgeschlossen.
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Kesseböhmer war schon immer ein Name für mich, weil es ein etabliertes und großes Unternehmen in meiner Heimatregion ist. In unserer Lokalzeitung habe ich dann die Stellenanzeige „Duales Studium Betriebswirtschaft“ von Kesseböhmer gesehen...
Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Links helfen dir vielleicht weiter: