
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
Aus welchem Grund hast du dich für die Ausbildung als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen entschieden?
Da es ein sehr abwechslungsreicher und internationaler Ausbildungsberuf ist, in dem ich auch kaufmännische Grundlagen lerne. Dies wird mir bei einem Studium im Anschluss zu Gute kommen.
Kannst Du dich noch an deinen ersten Tag erinnern?
Ich erinnere mich noch sehr gut an die offene Art der Kollegen und die freundliche Begrüßung. Hellmann ist ein sehr großes Unternehmen, sodass der positive erste Eindruck mir meinen Start im Berufsleben erleichtert hat.
Was begeistert dich an der Ausbildung bei Hellmann?
Mich begeistert vor allem die Größe des Standortes. Ich begegne immer wieder neuen Menschen und anderen Abteilungen. Dadurch sammle ich unterschiedliche Eindrücke und kann täglich viel von den Kollegen lernen. Der Wechsel der Abteilung alle drei Monate sorgt dafür, ein breites Spektrum an Einsatzbereichen einer Spedition kennen zu lernen. Das Highlight meiner Ausbildung war ein dreimonatiger Einsatz in der Türkei. Dort durfte ich in der Großstadt Istanbul arbeiten und leben, wodurch ich sowohl Eindrücke in Luft- und Seefracht bekommen habe und vor allem die Kultur und Lebensweise der Menschen dort kennen lernen durfte. Gerade auch für meine persönliche Entwicklung hat mich dieser Auslandsaufenthalt bei Hellmann in Istanbul weit nach vorne gebracht.
Welches Ziel hast du nach der Ausbildung?
Während der Ausbildung als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen bei Hellmann konnte ich auch im Bereich KVP und Kulturentwicklung Erfahrungen sammeln. Dadurch wurde ich in dem Wunsch bestärkt nach der Ausbildung ein Studium im Bereich Personalentwicklung oder Psychologie aufzunehmen. Ein weiteres Ziel für mich ist das Arbeiten im Ausland.
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
Hellmann Worldwide Logistics ist ein internationaler Logistik-Dienstleister mit 10.696 Mitarbeitern weltweit. Unser Netzwerk arbeitet mit mehr als 20.500 Beschäftigten in 489 Büros in 173 Ländern. Die Dienstleistungspalette umfasst die klassischen Speditionsleistungen per LKW, Schiene, Luft- und...
Hallo, ich bin Erik. Ich mache meine Ausbildung hier bei Hellmann zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung. Entschieden habe ich mich hierfür, da ich diesen Bereich bereits seit klein auf sehr interessant fand und Hellmann viele Alternativen bietet, seinen späteren Weg zu...
Aus welchem Grund hast du dich für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik entschieden? - Durch meine Familie hatte ich schon früh Berührungspunkte mit dem Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik. Ich fand diese Tätigkeit sehr interessant und habe mich für die Ausbildung bei Hellmann...
Hannah: Für mich war der Start sehr gut. Durch die Einführungstage konnten wir uns kennenlernen und es gab einen festen Rahmen, wodurch man auch wusste, was auf einen zu kommt. Ich finde, das war ein gelungener Einstieg. - Auch meine erste Woche war sehr angenehm und ich wurde herzlich...