Duales Studium Pharmatechnik (B. Sc.) (m/w/d)

32657 Lemgo
01.10.2026
Duales Studium
Duales Studium Pharmatechnik (B. Sc.) (m/w/d)

Duales Studium Pharmatechnik (B. Sc.) (m/w/d)


Im Bachelorstudiengang Pharmatechnik stehen die Arzneimittel der Zukunft im Fokus. Wir erforschen, wie sie entwickelt werden, wie ihre Qualität gewährleistet wird und wie ihre Produktion nachhaltig und sicher gestaltet werden kann. Wir vermitteln Ihnen dieses Wissen durch Lehrinhalte aus dem Bereich der klassischen Pharmazie sowie der Chemie- und Prozesstechnik. Dabei erlangen Sie alle erforderlichen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Berufsausübung und legen zugleich den Grundstein für ein Masterstudium.

Studienaufbau


1. Semester

  • Industrielle Pharmazie
  • Allgemeine Chemie
  • Experimentalphysik: Mechanik
  • Differential- und Integralrechnung
  • Einführung in die Betriebswirtschaft
  • Englisch für Technologen

2. Semester

  • Physiologie und Pharmakologie
  • Organische Chemie und Biochemie
  • Physikalische Chemie
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
  • Experimentalphysik: Elektrodynamik

3. Semester

  • Pharmazeutische Chemie und Recht
  • Chemisch-analytisches Praktikum
  • Grundlagen der Mikrobiologie
  • Grundlagen der betrieblichen Technik
  • Grundlagen der Verfahrenstechnik

4. Semester

  • Pharmazeutisch-Analytische Validierung
  • Praktikum der Chemie und Analytik der Pharmazeutika
  • Arzneiformenlehre
  • Angewandte Mikrobiologie u. Betriebshygiene
  • Verfahrenstechnik

5. Semester

  • Pharmazeutische Produktion und Validierung
  • Zellkultur- und Anlagentechnik
  • Qualitätsmanagement für Technologe

6. Semester

  • Praxisprojekt
  • Bachelorarbeit

Berufsbilder

Als Absolventinnen und Absolventen bieten sich Ihnen Berufsperspektiven in vielfältigen Bereichen. So etwa

  • vor allem in der Arzneimittelentwicklung, -prüfung und -herstellung in der pharmazeutischen Industrie und bei deren Zulieferfirmen
  • während des gesamten Lebenszyklus eines Arzneimittels: in Forschung, Vermarktung, Qualitätsmanagement, Zulassung, Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen und Vertrieb
  • in der Verfahrenstechnik, der Betriebs- und Verpackungstechnik und in der Qualitätssicherung branchenverwandter Unternehmen

Studieren am Innovation Campus Lemgo

Am Innovation Campus in Lemgo studieren Sie an einem der spannendsten Technik-Locations in NRW. Hier finden sich modernste Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories. Etwa das Centrum Industrial IT, in dem Unternehmen aus ganz OWL ihre Dependancen haben. Oder die Smart Factory OWL, in der Daten- und KI-Management gezeigt werden. In der europaweit einzigartigen Future Food Factory OWl passiert ähnliches, bezogen auf Nahrungsmittelproduktion. New Work und Transfer begegnen sich im InnovationSPIN. Hier zeigen TH OWL, Kreisverwaltung und Handwerk ein transparentes Miteinander und einen Geist, der Neues entstehen lässt. Neben dem Fraunhofer IOSB-INA beheimatet der Campus auch zwei Berufskollegs sowie den Handball-Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe. Und das beste: auf dem Campus gibt es auch Studierendenwohnheime mit kurzen Wegen zur Hochschule und in die Stadt.

Weitere Informationen zum Studiengang.

14 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
01.10.2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
01.10.2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
01.10.2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen