Duales Studium Bachelor* of Arts Digitale Verwaltung
Stadtverwaltung Gießen
Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen
informieren.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 0
-
Auch geeignet für:
- Studienabbrecher*innen
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-316739 (in der Bewerbung bitte angeben)
Für unsere moderne, offene und bürgerorientierte Stadtverwaltung suchen wir zum 28. August 2023
Studierende für den dualen Studiengang Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung
Die Schwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen Digitalisierung und Prozesse, Informatik und Technik, Verwaltung und Recht, Mensch und Management sowie wissenschaftliches Arbeiten. Wenn sich diese spannende Kombination mit Ihren Interessen deckt, und Sie darüber hinaus begeisterungsfähig, kreativ und motiviert sind, dann ist dieser Studiengang die richtige Wahl für Sie!
Der Studiengang Digitale Verwaltung dauert drei Jahre (6 Semester). Er setzt sich aus fachtheoretischen Studienabschnitten an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung am Studienstandort Mühlheim sowie aus fachpraktischen Studienabschnitten in der Stadtverwaltung Gießen zusammen.
In den Praxisabschnitten lernen Sie verschiedene Tätigkeitsfelder unserer Verwaltung kennen, insbesondere im IT-Bereich sowie in der Organisationsentwicklung. Nach erfolgreicher Beendigung des dreijährigen Studiums wird Ihnen der Abschluss Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung zuerkannt.
Anforderungsprofil:
- Mindestens Fachhochschulreife oder Abitur,
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien,
- gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Politik sowie ein Interesse an gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen sind von Vorteil,
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft, gute Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit,
- soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit,
- interkulturelle Kompetenz.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
- Ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
- Einführungswoche zu Beginn der Ausbildung mit verschiedenen Aktivitäten,
- Verschiedene interne Schulungen, wie z. B. Office-Schulung,
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- und viel mehr finden Sie hier.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte über den JETZT BEWERBEN Button.
Die Bewerbungsfrist endet am 02.03.2023.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Frau Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 0
-
Auch geeignet für:
- Studienabbrecher*innen
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-316739 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen