Cyber Security
65 freie PlätzeStudierende des Bachelorstudiengangs Cyber Security werden Experten rund um die IT und intelligente Geräte.
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Studierende des Bachelorstudiengangs Cyber Security werden Experten rund um die IT und intelligente Geräte.
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Controlling, Finanzierung, Marketing, Personal), Vertriebsmanagement (Handelsrecht, Standortpolitik, Käuferverhalten), Kooperationsmanagement (Organisation, Logistik, Auftragsabwicklung, Projektmanagement)
Im dualen Studium Informatik geht es um das Entwickeln praxisgerechter Problemlösungen und das Realisieren dieser Ergebnisse durch Einsatz modernster Informationstechnologie.
Arbeitsmarktmanager unterstützen Arbeitgeber in Fragen der Personalbeschaffung, beraten Jugendliche und Erwachsene und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Personalfragen.
Erforschen und Entwickeln von Techniken und Systemen zur Verarbeitung und Übermittlung von Informationen.
Maschinenbauer entwickeln, berechnen und konstruieren bzw. bauen Maschinen und Anlagen aller Art für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Sie nehmen leitende Positionen in der Konstruktion, Produktion, Montage, und Instandhaltung ein.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten