Aktuelle duale Studienplätze in Eisenhüttenstadt

Beginn

01.10.2025

  • Attraktive Vergütung
  • Prämien
  • Seminare

Beginn

01.10.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Handy

Beginn

01.10.2025

Beginn

01.09.2025

Beginn

01.09.2025

  • Sparkasse Oder-Spree
  • Frankfurt (Oder), Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Digitales Lernen
  • Polizei des Landes Brandenburg
  • Frankfurt (Oder), Deutschland

Beginn

01.04.2025

01.10.2025

Beginn

01.09.2025

Finanzverwaltung Brandenburg – Wir rechnen mit Ihrer Bewerbung!

Unternehmen in Eisenhüttenstadt & Umgebung

Logo mit Claim

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

15234 Frankfurt (Oder)
Logo

Polizei des Landes Brandenburg

15234 Frankfurt (Oder)
Land Brandenburg

Finanzamt Frankfurt (Oder)

15236 Frankfurt (Oder)
OBI - Logo

OBI Deutschland

15890 Eisenhüttenstadt
Sparkasse Oder-Spree-Logo

Sparkasse Oder-Spree

15230 Frankfurt (Oder)

Ø Gehalt in Eisenhüttenstadt & Umgebung

Top-Duale-Studiengänge in Eisenhüttenstadt

BWL - Handel
BWL - Handel
4088 freie Plätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
Diplom-Finanzwirt / Diplom-Finanzwirtin
Diplom-Finanzwirt / Diplom-Finanzwirtin
1838 freie Plätze

Diplom-Finanzwirte haben umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Steuerwesens und des Allgemein- und Steuerrechts. Sie sind somit vielseitig einsetzbar und können unterschiedliche Aufgaben in der Steuerverwaltung übernehmen.

Duales Studium

Fakten über Eisenhüttenstadt

  • Nach Polen hinüberspazieren? Nicht möglich in Eisenhüttenstadt, da es trotz seiner Lage an der polnischen Grenze keinen Grenzübergang nach Polen hat.
  • Das VBB-Abo Azubi kostet 365 Euro im Jahr. Es gilt für den gesamten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg.
  • Mehrere Musiktitel aus den unterschiedlichsten Richtungen heißen „Eisenhüttenstadt“.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen!

Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"
"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"

88 Azubis lernen derzeit bei Westfalen Weser - mit besten Perspektiven: Aktuell liegt die Übernahmequote bei 100 Prozent. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat Westfalen Weser jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Burkhard Thiele, Leiter Berufliche Bildung, im Interview mit Sarah Detering aus der AUBI-news-Redaktion.

Steuererklärung als Azubi
Steuererklärung als Azubi

Eine Steuererklärung lohnt sich nicht? Weit gefehlt! Auch für Azubis kann sich das Ausfüllen der Formulare lohnen. Du bist in der Regel nicht dazu verpflichtet, deine Steuererklärung abzugeben – sie erfolgt freiwillig. Wir haben dir Gründe zusammengestellt, warum sich eine Steuererklärung aber auf jeden Fall lohnt!

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten
Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.