Aktuelle duale Studienplätze in Cloppenburg

Beginn

01.10.2025

  • Attraktive Vergütung
  • Prämien
  • Seminare

Beginn

01.10.2025

  • Attraktive Vergütung
  • Prämien
  • Seminare
  • Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
  • Vechta, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
  • Vechta, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
  • Vechta, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
  • Vechta, Deutschland

Beginn

01.08.2025

Unternehmen in Cloppenburg & Umgebung

Top-Duale-Studiengänge in Cloppenburg

BWL - Handel
BWL - Handel
3745 freie Plätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium

Fakten über Cloppenburg

  • Im Cloppenburger Bahnhof befindet sich seit 2015 das Kulturzentrum „Kulturbahnhof“, in dem ein besonderes Veranstaltungsprogramm auf die Gäste wartet
  • Ein besonderes Erlebnis des Kultursommers fand 2007 statt, als mehr als 300 Musiker aus acht Chören und der Feuerwehrkapelle das klassische Konzert Winds&Voices aufführten.
  • 2017 wurde in der Nähe ein 141 Gramm schwerer Meteorit gefunden, der jetzt offiziell „Cloppenburg“ heißt.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen!

Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Es macht einfach Spaß, junge Menschen auszubilden"
"Es macht einfach Spaß, junge Menschen auszubilden"

90 Nachwuchskräfte absolvieren bei der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) derzeit eine Ausbildung oder ein duales Studium. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat die GMSH jetzt das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Ausbildungsleiterin Brigite Tavernier im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"
"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"

88 Azubis lernen derzeit bei Westfalen Weser - mit besten Perspektiven: Aktuell liegt die Übernahmequote bei 100 Prozent. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat Westfalen Weser jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Burkhard Thiele, Leiter Berufliche Bildung, im Interview mit Sarah Detering aus der AUBI-news-Redaktion.

Steuererklärung als Azubi
Steuererklärung als Azubi

Eine Steuererklärung lohnt sich nicht? Weit gefehlt! Auch für Azubis kann sich das Ausfüllen der Formulare lohnen. Du bist in der Regel nicht dazu verpflichtet, deine Steuererklärung abzugeben – sie erfolgt freiwillig. Wir haben dir Gründe zusammengestellt, warum sich eine Steuererklärung aber auf jeden Fall lohnt!