Dual B.A. Medien- und Eventmanagement (m/w/d)
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Stellendetails:
-
-
Zusätzlicher Beruf: Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-226531 (in der Bewerbung bitte angeben)
Dual B.A. Medien- und Eventmanagement
Neben dem klassischen Bachelorstudium können Sie an der HMKW auch dual studieren.Der duale Bachelor-Studiengang Medien-und Eventmanagement im Fachbereich Wirtschaft an der HMKW reagiert auf die sich rasant wandelnde Branche. "Medialisierung" und "Eventisierung" prägen momentan das Berufsbild der Medien- und Eventmanager: sie müssen dynamisch und wandlungsfähig sein.
Die breitgefächerte und interdisziplinäre Ausbildung an der HMKW bereitet die Studierenden auf diese Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Künstlern, Kreativen und Unternehmen vor.
Studieninhalte und Lehre
Neue Medienformate, Technologien und öffentlichkeitswirksame Inszenierungen bringen neue Anforderungen an den Medien- oder Eventmanager mit sich.Der duale Studiengang B.A. Medien- und Eventmanagement vermittelt Ihnen die Kernkompetenzen, die für das erfolgreiche Management moderner Medienformate benötigt werden. Neben allgemeinen Grundlagen wie Betriebswirtschaftslehre und Medienökonomie werden branchenspezifische Kenntnisse und Techniken vermittelt. Sie ermöglichen speziell in der Medien- und Eventindustrie unternehmerisches Entscheiden und innovatives Handeln.
Mit dem Bachelor-Studium an der HMKW qualifizieren Sie sich doppelt: Das Studium ist sowohl auf den Medien- als auch auf den Eventbereich zugeschnitten. Die beruflichen Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und spannend.
Das Duale Studium dauert ein Semester länger als das klassische Studium, also 7 Semester. Der akademische Abschluss ist der Bachelor of Arts.
Ablauf des Studiums
Das Duale Studium im Bereich Medien- und Eventmanagement ermöglicht eine solide handwerkliche Ausbildung einerseits und konzeptionell gestalterisches Know-how andererseits. Durch die Verzahnung der beiden Lernorte Hochschule und Betrieb profitieren die Studierenden von der fundierten akademischen Lehre und der direkten Möglichkeit des Wissenstransfers in die beziehungsweise der Anwendung in der betriebliche(n) Praxis.Über die Dauer von sieben Semestern sind die Studierenden während der Vorlesungszeit je zwei Tage im Unternehmen und drei in der Hochschule oder umgekehrt. In der vorlesungsfreien Zeit arbeiten die Studierenden Vollzeit im Unternehmen. Sie haben den gesetzlichen Urlaubsanspruch (eventuelle Kooperationsbetriebs-spezifische Regelungen dazu werden im Beschäftigungsvertrag festgehalten), der Urlaub soll jedoch nicht an Vorlesungs- oder Prüfungstagen genommen werden.
Akkreditierung
Alle dualen Bachelor-Studiengänge (B.A.) der HMKW sind staatlich genehmigt und durch die FIBAA akkreditiert und zertifiziert. Sie entsprechen somit den höchsten akademischen Qualitätsstandards. Stellendetails:
-
-
Zusätzlicher Beruf: Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-226531 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
siehe Website
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen