Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

Inhalte des Wirtschaftsinformatik-Studiums
Die Studieninhalte der ersten Semester setzen sich aus Pflichtmodulen zusammen. Neben betriebswirtschaftlichen, sozialen und mathematischen Grundlagen steigst du in Bereiche der (Wirtschafts-)Informatik wie etwa Software-Entwicklung, Data Science und Datenmanagement ein. Insgesamt bearbeitest du drei semesterübergreifende Praxisprojekte.Wahlpflichtmodule:
Im fünften und sechsten Semester stehen verschiedene Wahlpflichtmodule zur Auswahl, von denen vier Module belegt werden müssen.Angebot der IT-Wahlpflichtmodule im fünften und sechsten Semester:
- Projekt IT-Infrastruktur
- Betriebliche Anwendungssysteme, insbesondere SAP
- Projekt Mobile Anwendungen
- Cloud- und Big Data-Systeme
- Grundmodelle des e-Business
- IT-Projektmanagement
Angebot der BWL-Wahlpflichtmodule im fünften und sechsten Semester:
- Businessplanerstellung für kleine und mittlere Unternehmen
- German Danish Management
- Multivariate statistische Methoden
- Relationship Management
- Statistische Qualitätskontrolle
- Unternehmensgründung
Bachelor-Thesis und Kolloquium:
Im sechsten Semester schreibst du deine Bachelor-Thesis - eine wissenschaftliche Arbeit zum Abschluss des Bachelor-Studiengangs (Bachelor of Science). Die Aufgabenstellung erfolgt in Absprache mit deinem Unternehmen und dem/der betreuenden Dozenten bzw. Dozentin. Die letzte Prüfung ist schließlich das Kolloquium, in dem du mündlich zum Themenkreis deiner Bachelor-Thesis und zu Modulinhalten des gesamten Studiums befragt wirst.Stellendetails:
-
Beruf: Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d) Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, alternativ auch Abschluss einer qualifizierten Weiterbildung (oder Fachhochschulreife, alternativ auch Abschluss einer qualifizierten Weiterbildung)
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-212615 (in der Bewerbung bitte angeben)
