Therapiewissenschaften B. Sc. (duale Form) (m/w/d)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Therapiewissenschaften B. Sc. (duale Form) (m/w/d)
Ein duales Studium besteht immer aus mindestens zwei Lernorten zur Vermittlung und Anwendung der theoretischen Grundlagen.Im Lernort BTU bekommt die/der dual Studierende insbesondere die theoretischen Grundlagen vermittelt. Im Lernort Betrieb wird die/der dual Studierende durch konkrete Aufgabenstellungen und praktische Mitarbeit an die berufliche Tätigkeit herangeführt.
Im dualen Studium können Sie sich an der BTU Cottbus-Senftenberg zwischen den Möglichkeiten ausbildungsintegrierend (Berufsabschluss + Studienabschluss) oder praxisintegrierend (Studienabschluss mit vertiefenden Praxisphasen) entscheiden, um dual zu studieren.
Welche Vorteile bietet ein duales Studium für Studierende?
- vollwertiges Hochschulstudium und Praxiserfahrung,
- Bearbeitung aktueller Themen im Betrieb,
- stärkere Verknüpfung von Theorie und Praxis,
- Studienerfolg ist deutlich erhöht,
- bessere Entwicklung von Soft Skills,
- gute Vorbereitung auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes
Stellendetails:
-
Beruf: Therapiewissenschaften B. Sc. (duale Form) (m/w/d) Therapiewissenschaften B. Sc. (duale Form) (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-272828 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studienberatung
49 (0)355 69 3800E-Mail anzeigen