Duales Studium - Software Engineering (B.Eng.) (m/w/d)

70191 Stuttgart
ab sofort
Duales Studium
Duales Studium - Software Engineering (B.Eng.) (m/w/d)

Duales Studium Software Engineering (B.Eng.)

Dieser Dual-Studiengang qualifiziert zur Fachkraft für teambasierte Softwareentwicklung und vermittelt alle Fähigkeiten im Management komplexer Softwareprojekte der Industrie. Schwerpunkte sind die praxisrelevanten Grundlagen der Praktischen Informatik und Programmierung. Projekthaft vermittelte Programmiersprachen, Algorithmen, Datenstrukturen und Softwaretechnik ergänzen die Fachkompetenz. Sie kennen die wichtigsten Theorien des Software Engineering und können sie kritisch bewerten. Solides Praxiswissen der Softwareerstellung und -wartung sowie des Managements von Softwareprojekten und deren Weiterentwicklung runden die Fachkompetenz ab.
In diesen Arbeitsfeldern bewegen sich die Dual-Studierenden sicher:
  • fachliches wie methodisches Software Engineering
  • Softwareentwicklung und Softwareweiterentwicklung
  • Kommunikations- und Sprachkompetenz
  • Wartungsaufgaben, Teamarbeit oder Management komplexer Softwareprojekte
  • Kenntnisse informationstechnischer Methoden, Werkzeuge und Systeme
  • Analyse rechtlicher Vorgaben
  • zusätzliches Wissen an den Schnittstellen zu BWL, Mathematik und Ingenieurwissenschaften
  • interdisziplinäre Ausrichtung auf Basis von Grundlagenwissen
  • Erfahrung bei der Laborarbeit
  • hoher Praxisbezug
Drei Wege führen zum Dualstudium
  • Sie arbeiten bereits und Ihr Unternehmen unterstützt Ihren Fortbildungswillen.
  • Sie haben persönliche Kontakte zu einem Unternehmen, bei dem ein Duales Studium möglich ist.
  • Sie suchen sich einen unserer Dualpartner aus und starten dort Ihr Studium.

Warum ein B.Eng. in Software Engineering?

Mehr als Programmieren: Mit unserem modularen Bachelor-Studium eignen Sie sich ein zukunftssicheres Wissenspaket an, das auf den Fachbereichen Informatik, Programmierung und Management basiert.

Sie verfügen über eine ausgeprägte Affinität zu Technik und Mathematik und möchten diese Interessengebiete in einem spannenden und abwechslungsreichen Studium sinnvoll zusammenführen.

Sie möchten gängige Programmiersprachen sowie deren Verwendung kennenlernen und Ihr erlangtes Wissen schon während des Studiums in praxisnahen Projekten testen.

Sie sind daran interessiert, Ihr berufliches Portfolio durch Spezialisierungen individuell zu vertiefen – zum Beispiel im Bereich Web-Development, App-Entwicklung oder Enterprise-Programmierung.

Sie schaffen sich neben Ihren IT-Kenntnissen ein solides Fundament für Ihre weitere Laufbahn in einem hochgefragten Berufsfeld.

Was bedeutet der B.Eng. in Software Engineering für Ihre berufliche Zukunft?

  1. JavaScript-Developer
    Mithilfe Ihrer JavaScript-Kenntnisse programmieren Sie Webseiten – mit den Schwerpunkten Gestaltung und Sicherheit im Frontend oder mit Fokus auf Verwaltung und Pflege im Backend

  2. App-Entwickler:in
    Unter Einsatz Ihrer Fachkenntnisse wirken Sie an der Entwicklung von Apps mit – vom einzelnen Code bis hin zu kompletten Applikationen.

  3. IT-Expert:in
    Als interdisziplinäre Fachkraft vereinen Sie IT-Fachkenntnisse mit BWL-Grundwissen. Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem kaufmännischen und dem technischen Bereich in Unternehmen aller Branchen.

  4. Software-Consultant (selbstständig)
    Sie konzipieren, implementieren und warten maßgeschneiderte Software-Lösungen für Ihre Kundschaft und erweitern bestehende Systeme. Dabei sind Sie verantwortlich für Sicherheit, Performance und Funktionalität.

8 weitere Stellen im Unternehmen

Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
Ab sofort
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
Ab sofort
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
Ab sofort

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen