Duales Studium B.Sc. (m/w/d) Flug- und Fahrzeuginformatik
Airbus Defence and Space
Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen
informieren.
Duales Studium B.Sc. (d/m/w) Flug- und Fahrzeuginformatik
Airbus Defence and Space GmbH
Airbus ist Pionier einer nachhaltigen Luft- und Raumfahrt für eine sichere und vereinte Welt. Das Unternehmen arbeitet ständig an Innovationen für effiziente und technologisch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie vernetzte Dienstleistungen. Airbus bietet moderne und treibstoffeffiziente Verkehrsflugzeuge sowie dazugehörige Dienstleistungen an. Airbus ist auch führend in Europa im Bereich Verteidigung und Sicherheit und eines der größten Raumfahrtunternehmen der Welt. Im Bereich Hubschrauber stellt Airbus die weltweit effizientesten Lösungen und Dienstleistungen für zivile und militärische Hubschrauber bereit.Tätigkeitsbeschreibung
Das zeichnet das Studium aus (ab 01.09.2022):
Flug- und Fahrzeuginformatiker/innen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Flugzeug, Elektronik und Informatik. Sie konzipieren, entwickeln und realisieren technische Lösungen für Ingenieuraufgaben im Bereich der Übertragung, Vermittlung und Verarbeitung von Informationen. Im Studiengang dieser Fachrichtung findet eine Spezialisierung auf das Themengebiet Flugzeuginformatik statt.Das solltest du mitbringen:
Die Fachhochschulreife, die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen insbesondere in Mathematik und Physik. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis, logisches Denkvermögen, Fähigkeit zur Abstraktion und Interesse an der Datenverarbeitung und Computertechnik sowie an übergreifenden Zusammenhängen.Information zur Hochschule:
Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern bzw. dreieinhalb Jahren und beinhaltet ein Praxissemester, das in Absprache auch im Ausland stattfinden kann. Theorie- und Praxisanteile wechseln sich dabei regelmäßig ab. Die Theorieanteile werden dir an der Technischen Hochschule Ingolstadt vermittelt.Besonderheiten am Standort:
Bewerbungsschluss 15.09.2021Hinweise zur Bewerbung
Für die Bewerbung benötigst du ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse. Bitte lade diese Dokumente sofort bei deiner Bewerbung in unser Portal hoch. Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du von uns einen Link zum Online-Test, welchen du innerhalb von 7 Tagen absolvieren solltest. Bitte plane hierfür etwa eine Stunde ein. Wir drücken dir die Daumen!Diese Tätigkeit erfordert ein Bewusstsein für mögliche Compliance-Risiken und integres Verhalten. Beide Punkte sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg, den guten Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.
Hast du noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei uns per Mail!Mail: ausbildung.defenceandspace@airbus.com
Für diese Stelle ist ein hohes Maß an Sensibilität bezüglich möglicher Compliance Risiken erforderlich. Integrität ist die Basis für den Erfolg, die Reputation und das nachhaltige Wachstums unseres Unternehmens.
Durch das Übermitteln eines Lebenslaufs oder einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Airbus Informationen über Sie verwendet und speichert, um Ihre Bewerbung oder ein zukünftiges Beschäftigungsverhältnis nachzuverfolgen. Diese Informationen werden ausschließlich von Airbus verwendet
Airbus engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.










Stellendetails:
-
Beruf: Duales Studium B.Sc. (m/w/d) Flug- und Fahrzeuginformatik Duales Studium B.Sc. (m/w/d) Flug- und Fahrzeuginformatik
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: 0
-
Dauer: auf Anfrage
-
Referenz-Nr: JR10074865 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse