Zukunft zum Anfassen: Dein Einstieg in die HABA-Firmenfamilie

Um einen möglichst umfassenden Einblick hinter die Kulissen der HABA-Firmenfamilie zu geben, organisiert das Familienunternehmen seit 2014 die Veranstaltung "Zukunft zum Anfassen - Dein Weg in die HABA-Firmenfamilie". Dort stellt die HABA-Firmenfamilie die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten und Fachbereiche vor und beantwortet direkt die Fragen der Interessierten. Auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist stets gesorgt, von Werksführungen über Unternehmenspräsentationen bis hin zur Kinderbetreuung.

Auf dem Karriereforum kannst du dich über deine Einstiegsmöglichkeiten informieren.
Auf dem Karriereforum kannst du dich über deine Einstiegsmöglichkeiten informieren. © Habermaass GmbH

Die Veranstaltung wird in diesem Jahr am Freitag, den 24.05.2019, von 15 - 19 Uhr stattfinden! Anschrift: August-Grosch-Str. 28-38, 96476 Bad Rodach

Von 15 - 19 Uhr findet durchgängig die Vorstellung unserer Fachbereiche statt. Komm mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch und informiere dich über deine Einstiegsmöglichkeiten. 

Des Weiteren geben wir dir im Rahmen von Vorträgen Einblicke in die HABA-Firmenfamilie als Arbeitgeber sowie die Möglichkeiten für Schüler und Studenten. Die Vortragszeiten sind:

  • 15:30 Uhr - Arbeiten in der HABA-Firmenfamilie
  • 16:45 Uhr - Ausbildung und Duales Studium
  • 18:00 Uhr - Hochschulpraktikum 

Außerdem hast du die Möglichkeit, an Führungen durch die Spielwarenproduktion sowie durch die Büro-Räumlichkeiten teilzunehmen.

Komm uns besuchen und erfahre mehr!

Ausbildung und duales Studium in der HABA-Firmenfamilie im Überblick

AusbildungsbereicheDuales Studium
  • Kaufmännisch
  • Gewerblich-technisch
  • IT
  • Kreativ
  • BWL mit verschiedenen Vertiefungsrichtungen
  • Holztechnik
  • Angewandte Informatik
  • Mediendesign

Über die HABA-Firmenfamilie

Als weltweit agierendes Familienunternehmen bereichert die HABA-Firmenfamilie seit über 80 Jahren Familien und soziale, öffentliche und private Einrichtungen mit vielfältigen und hochwertigen Produkten in den Bereichen Spielen, Bildung, Mode, Möbel, Gesundheit und Leben. Mit Hauptsitz in Bad Rodach vereint die Firmenfamilie zehn Unternehmensmarken unter ihrem Dach, darunter HABA, JAKO-O und Wehrfritz. Die HABA-Firmenfamilie wird in dritter Generation von der Familie geleitet. Geschäftsführer sind Harald Grosch, Karl Fischer und Arnd Mückenberger. Das Gesamtunternehmen beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund 360 Millionen Euro. 

Beginn

01.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gute Azubi-Gemeinschaft
  • Thyssengas GmbH
  • Recklinghausen, Deutschland

Beginn

10.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Vergünstigungen bei Weiterbildungen
  • TenneT TSO GmbH
  • Lehrte, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Bamberg, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Lehrte, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Bayreuth, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Osterrönfeld, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Edertal, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Friedberg (Hessen), Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Lehrte, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Bayreuth, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Oldenburg, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Bayreuth, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Lehrte, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Bayreuth, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Mitarbeiter-Events
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Altersvorsorge
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung
Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.