Social Responsibility bei DMG MORI der DECKEL MAHO SEEBACH GMBH

Im Mai 2023 startete das Social Responsibility Projekt der Auszubildenden bei DMG MORI am Standort Seebach in Kooperation mit der Evangelischen Grundschule Katharina von Bora Eisenach. Corporate Social Responsibility, was bedeutet das eigentlich? Social Responsibility ist die gesellschaftliche Verantwortung, die ein Unternehmen freiwillig übernimmt. Damit ist zum Beispiel der Einsatz für soziale Projekte, die Umwelt oder die Gesellschaft gemeint, also genau die Verantwortung, die wir bei DMG MORI suchen.

DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT
DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT © DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT

Social Responsibility: Die Auszubildenden bei DMG MORI der DECKEL MAHO SEEBACH GMBH werden ihrer sozialen Verantwortung gerecht


Unsere Auszubildenden am Standort Seebach sind sich Ihrer Sozialen Verantwortung bewusst.
Dies konnten Sie auch am 10. Mai am Jubiläumsfest der Evangelischen Grundschule Katharina von Bora unter Beweis stellen.

Die Ausbildungsabteilung in Seebach verfügt über 19 Kooperationen mit grund- und allgemeinbildenden Schulen im Wartburgkreis. Innerhalb der Kooperationen leistet die DECKEL MAHO Seebach GmbH einen großen Anteil im Rahmen der Berufsorientierung und verhilft vielen Schülerinnen und Schülern dabei, ein Zielbild von ihrer späteren beruflichen Zukunft zu entwickeln. Beispielsweise werden sogenannte „Azubibotschafter“ in die 8., 9. und 10. Klassen der kooperierenden Schulen gesendet. Dort berichten sie den Schülern hautnah von ihrem Berufsalltag und ihrer Tätigkeit im Werkzeugmaschinenbau, stellen z.B. das Berufsbild des Elektronikers für Automatisierungstechnik vor und können die Fragen von Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe beantworten. Mit kleineren Versuchsaufbauten und neuen Digitalisierungslösungen wie z.B. der HoloLense begeistern Sie die nächsten Generationen für einen Berufsweg im Maschinenbau. Darüber hinaus führen die Auszubildenden Werksrundgänge durch, nehmen an Karrieretagen teil oder können auf Berufsmessen in der Region von einer Ausbildung bei der DECKEL MAHO SEEBACH GMBH begeistern.

Ein Kooperationspartner der DECKEL MAHO SEEBACH GMBH ist die Evangelische Grundschule Katharina von Bora, welche in diesem Jahr am 10. Mai ihr 20-jähriges Schuljubiläum feierte. Demnach kam die Anfrage zur Unterstützung der Grundschule zum Schuljubiläum wie gerufen.

„Für uns bei DMG MORI bedeutet Social Responsibility, dass wir als Unternehmen aktiv einen Beitrag zur Lösung verschiedener Probleme leisten, gerade wenn sie bei langjährigen Kooperationspartnern bestehen. Unsere Auszubildenden waren hochmotiviert, in diesem Falle nicht durch Spenden, sondern mit sozialem Engagement zu unterstützen, denn so können sie sich für das einsetzen, was ihnen am Herzen liegt – den Nachwuchs im Maschinenbau. Wir als Unternehmen sind bestrebt, durch Soziale Projekte viele Brücken zwischen uns und Fachkräften zu schlagen. Damit meinen wir, neben den Kindern, besonders Begleitpersonen, also potenzielle Fach- und Führungskräfte, die auf Großveranstaltungen in der Region mit unserem Unternehmen in Kontakt kommen.“ Laura Hohmann, Ausbildungsabteilung DECKEL MAHO Seebach GmbH

„Beim Schuljubiläum der Evangelischen Grundschule haben wir Azubis uns ein Kreativitätsprojekt überlegt, welches wir gemeinsam mit Kindern aller Altersgruppen durchführen können. Außerdem gab es eine Station, wo wir kleine Bauteile zu Fertigkomponenten montiert haben und den Kindern den ersten Umgang mit Werkzeugen vermittelt konnten. Das Highlight bildete unsere Wurf-Station und die Tour auf dem Hooverboard. Uns Azubis ist es wichtig unser Fachwissen auf spielerische Art schon an die Kleinsten weiterzugeben und sie für industrielle Handwerksberufe zu begeistern. Die Partnerschaft mit der Evangelischen Grundschule und unser Sozialprojekt hat uns und auch den Schulkindern viel Spaß und Freude bereitet. Wir hoffen, die Kinder in wenigen Jahren bei uns im Unternehmen als Azubis wiederzusehen", so Eric Buttke, JAV-Vorsitzender der DECKEL MAHO Seebach GmbH.

Rückblickend war das gemeinnützige Projekt, das Schuljubiläum, ein voller Erfolg. An dieser Stelle danken wir dem Förderverein, der Schulleitung und dem Elternbeirat, sowie allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort Seebach für die gelungene Umsetzung unseres Sozialprojekts.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.