Neues Ausbildungsjahr bei Avacon gestartet
Helmstedt, 11.08.2025 Heute beginnt das neue Ausbildungsjahr beim Verteilnetzbetreiber Avacon. Dazu kommen alle neuen dual Studierenden und Auszubildenden der fünf technischen Ausbildungsstandorte sowie der vorwiegend kaufmännischen Azubis am Standort Helmstedt zu einer großen Begrüßungsveranstaltung zusammen. Unter dem Motto "Aus der Region für die Region" ist das Unternehmen bestrebt, junge Talente für die Energiebranche zu begeistern, ihnen Zukunftsvisionen zu vermitteln und gleichzeitig Vielfalt und Integration zu fördern.
Dazu Marit Müller, Vorständin Personal: „Wir freuen uns, dass wir jungen Menschen ausgezeichnete Jobchancen beim zukunftsorientierten Ausbau und der Digitalisierung unserer Strom-, und Gas- und Wärmenetze anbieten können. Die nachhaltige Transformation des Energiesystems ist in vollem Gange und eröffnet jungen Menschen in der Avacon-Gruppe hervorragende Beschäftigungsperspektiven.“
Noch nicht zufrieden mit der Frauenquote
Stefanie Otto, Abteilungsleitung Ausbildung bei Avacon, erklärt: „Wir konnten das hohe Niveau an Ausbildungsplätzen an unseren Standorten halten und reagieren damit auf die Bedarfe der Fachbereiche. Wir freuen uns, dass sich zunehmend junge Frauen auf elektrotechnische Berufsbilder bewerben. Dieses Jahr erreichen wir eine Frauenquote von zwölf Prozent. Unser Ziel ist, diesen Wert noch deutlich steigern.“Otto weiter: „Von den 51 Ausbildungsplätzen sind 47 technisch und 4 kaufmännisch ausgerichtet, ergänzt durch 35 Studienplätze. Zudem wurde der Studiengang Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau erfolgreich mit zwei erfolgreich besetzten Studienplätzen eingeführt.“ Derzeit befinden sich bei Avacon rund 268 junge Menschen in der Ausbildung.