Leinen los: Neue Auszubildende bei HARTING an Bord
Für viele junge Menschen ist der Beginn einer Ausbildung wie ein Sprung ins kalte Wasser - alles ändert sich, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. In diesem Jahr haben sich 26 Berufseinsteiger entschieden, bei HARTING in See zu stechen. Insgesamt unterstützt die Technologiegruppe derzeit rund 130 Auszubildende und duale Studenten beim Einstieg ins Berufsleben - in mehr als 25 Berufen. Neu in diesem Jahr: der praxisintegrierte Studiengang "Software Engineering".
„Sie gestalten die Zukunft des Technologiekonzerns aktiv mit. Also: neugierig sein, Fragen stellen und vor allem Spaß an der Sache haben", begrüßte Ausbildungsleiter Nico Gottlieb die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Ausbildungstag. Dies begann mit einem umfassenden Onboarding für die Berufseinsteiger. Als erstes lernten sie das NAZHA (Neues HARTING Ausbildungszentrum) kennen. Das Besondere daran: das ganzheitliche Konzept! Im NAZHA lernen alle Nachwuchskräfte von- und miteinander unter einem Dach. Die Ausbilder der Technologiegruppe versorgen die Auszubildenden mit allem, was sie für ihre berufliche Entwicklung benötigen.
In der Einführungswoche erhalten sie einen umfassenden Einblick in die Welt von HARTING. Informationen zu Ausbildung und Studium, Schulungen und Werksbesichtigungen in Espelkamp und Rahden erleichtern den jungen Talenten den Einstieg in die Technologiegruppe. Die erste Woche endet traditionell auf dem Bauerngolfplatz im Gasthaus Rose. Die neuen Auszubildenden und dualen Studenten lernen sich bei der Teambuilding-Veranstaltung besser kennen. Die HARTING Technologiegruppe begrüßt alle neuen Auszubildenden an Bord und wünscht ihnen einen spannenden und lehrreichen neuen Lebensabschnitt!