Heute ist Zuspätkommtag: Die 10 besten Ausreden

Gehörst du zu den Menschen, die gerne einmal verschlafen oder den Bus verpassen? Dann ist der 30. Juli dein Tag! Heute darfst du ganz offiziell einmal unpünktlich sein, denn heute begehen wir den Zuspätkommtag. Ansonsten zählt Pünktlichkeit neben Fleiß und Ordnung zu den Tugenden, für die wir Deutschen bekannt sind. Falls es doch einmal später wird, findest du hier eine Auswahl kreativer Ausreden!

Diese Ausreden können dir bei der nächsten Verspätung sicherlich helfen
Diese Ausreden können dir bei der nächsten Verspätung sicherlich helfen © unsplash.com
  1. Gestern Nacht hatten wir in unserer Straße einen Stromausfall und mein Radiowecker hat sich verstellt.
  2. Ich habe eine spannende Geschichte geträumt und wollte unbedingt wissen, wie sie ausgeht. 
  3. Ich habe mir beim Frühstück mit der Brotmaschine in den Finger geschnitten und musste erst verarztet werden. 
  4. Ich wollte heute Morgen noch schnell den Müll rausbringen. Dabei ist mir die Tür zugefallen und ich musste erst auf den Schlüsseldienst warten. 
  5. Ein Auto ist durch eine große Pfütze am Straßenrand gefahren und hat mich komplett nass gespritzt. Ich musste noch einmal nach Hause und mich umziehen. 
  6. Auf dem Weg hierher hat mir ein Vogel auf den Kopf geschissen. Ich musste noch einmal nach Hause und mir die Haare waschen und föhnen. 
  7. Mein Fahrrad hatte einen Platten und ich musste schieben. 
  8. Der Bus hatte eine Panne und wir mussten auf ein Ersatzfahrzeug warten. 
  9. Vor mir fuhr ein Opa mit Hut. 
  10. Im Aufzug stand "für sechs Personen" und ich brauchte 30 Minuten, bis ich alle zusammen hatte.
Diese Ausreden solltest du natürlich nicht allzu ernst nehmen. Überleg einmal, wie du es finden würdest, wenn dein bester Freund oder Freundin ständig zu spät zu Verabredungen kommen würde? Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Höflichkeit und Zuverlässigkeit deinen Mitmenschen gegenüber. Natürlich kann es immer einmal vorkommen, dass Züge oder Busse Verspätung haben oder du wegen eines Unfalls oder Baustelle im Stau stehst. In diesen Fällen ist Ehrlichkeit besser als eine faule Ausrede. Egal ob zur Schule, zur Arbeit oder zu einem anderen Termin: Du solltest dich rechtzeitig fertig machen und früh genug losfahren. Auch bei Vorstellungsgesprächen sollte Pünktlichkeit selbstverständlich sein, um einen guten Eindruck zu machen.

Weitere Tipps zur Bewerbung findest du bei AUBI-plus.

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Mitarbeiter-Events
  • Hohe Übernahmequote
  • Firmen-Notebook
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Attraktive Vergütung
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Individuelle Förderung

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.