Ausbildungsstart mit Perspektive bei SHD
Am 1. August war Ausbildungsstart bei der SHD. 12 neue Auszubildende starteten an diesem Tag ihre berufliche Laufbahn am SHD-Hauptsitz in Andernach. Mit dabei: angehende Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker für Systemintegration, Anwendungsentwicklung und erstmals auch für Daten- und Prozessanalyse sowie Kaufleute für E-Commerce.
An ihrem ersten Tag am Hauptsitz in Andernach erwartete sie ein vielfältiges Onboarding-Programm. Neben einer offiziellen Begrüßung durch Peggy Kücken (Leitung Ausbildung), Dietmar Meding (CEO) und Roland Wilmer (Vice President HR) standen eine Vorstellung des Unternehmens, ein Rundgang durch die Räumlichkeiten und ein gemeinsamer Ausflug in die Andernacher Innenstadt auf dem Programm. Ein gelungener Auftakt, um erste Einblicke zu gewinnen und sich untereinander kennenzulernen.
Wir heißen die folgenden neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich bei SHD willkommen: Anakin Weber, Nina Baunach, Nur Cennet Türkel, Adel Mohamed Hassanin, Luca Ben Spangenberg, Felix Ritzdorf, Julian Kokorin, Antonia Nowak, Ben Lindner, Marc Schütz, Dennis Schmidt und Maximilian W.
Berufseinstieg in der digitalen Zukunft
Wer sich für SHD entscheidet, entscheidet sich für ein Arbeitsumfeld mit echten Entwicklungschancen. Die neuen Auszubildenden sowie alle weiteren Mitarbeitenden profitieren von einem starken Netzwerk innerhalb der Unternehmensgruppe, flachen Hierarchien und einer Kultur, die Austausch und Mitgestaltung aktiv fördert.SHD ist seit über 40 Jahren Digitalisierungspartner der Möbel- und Küchenbranche und zählt zu den Innovationsführern der Branche. Speziell für Auszubildende bedeutet das: praxisnah lernen in einem modernen, internationalen und von Technologie geprägten Umfeld mit der Chance, eigene Ideen einzubringen und früh Verantwortung zu übernehmen.