Ausbildungsstart bei der MTU Aero Engines

München, 4. September 2023 – Am Münchner Standort des Triebwerksbauers MTU starten insgesamt 61 Azubis und dual Studierende in einen neuen Lebensabschnitt: 16 Fluggerätmechaniker:innen, 20 Industriemechaniker:innen, sechs Mechatroniker:innen, zwei Fachkräfte für Lagerlogistik und ein Koch.

Die 16 dual Studierenden kombinieren die Praxiseinsätze bei der MTU mit einem Hochschulstudium in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau.

Bei ihrer Begrüßung betonte Dr. Silke Maurer, Chief Operating Officer der MTU Aero Engines: „Ich bin sehr froh, dass wir unsere Ausbildungsquote halten und erneut ein Team von hoch motivierten Auszubildenden an Bord nehmen konnten. Mir ist wichtig, dass sie sich engagieren und mit ihren frischen Ideen einbringen. Gemeinsam wollen wir die Zukunft der MTU und der Luftfahrtindustrie gestalten.“

Die meisten der neuen Auszubildenden kommen aus dem Großraum München, doch: „Einige ziehen dafür auch extra nach München. Das zeigt, dass wir deutschlandweit und im europäischen Ausland ein attraktiver Ausbildungsbetrieb sind“, freut sich Ausbildungsleiter Markus Senger, der selbst vor 13 Jahren seine Ausbildung bei der MTU begann. „Zum Start ihrer Ausbildungszeit wünsche ich allen dual Studierenden und Auszubildenden inspirierende und erkenntnisreiche Welcome Weeks. Es erwartet sie ein facettenreiches Programm, angefangen mit einem intensiven dreitägigen Einführungsseminar über informative Tage zu Themen wie Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz bis hin zu mehrtägigen Teambuilding-Events mit sozialen Projekten und internationalen Begegnungen mit anderen Standorten und Unternehmen. Damit bieten wir nicht nur Wissensgewinn, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, neue Kontakte zu schmieden und gemeinsam zu wachsen“, so Senger.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.