AUBI-plus unterstützt Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen

Hüllhorst/Bad Oeynhausen, 05.07.2023. Vor wenigen Tagen hat die AUBI-plus GmbH ihr 25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen hatte dazu aufgerufen, anstatt Geschenken das Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen mit einer Spende zu bedenken. Es konnte jetzt eine Spendensumme von 7.000 Euro überreicht werden.

Heiko Köstring, Fabian Köstring und Niels Köstring (Geschäftsführung AUBI-plus) bei der Spendenübergabe an Stefanie Kruse (Leitung Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen).
Heiko Köstring, Fabian Köstring und Niels Köstring (Geschäftsführung AUBI-plus) bei der Spendenübergabe an Stefanie Kruse (Leitung Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen). © AUBI-plus GmbH

„Unser wunderschönes Jubiläumsfest am 16. Juni bleibt in unserer Erinnerung. Ich möchte mich in doppelter Hinsicht herzlich bei unseren langjährigen Partnern, Kunden, Freunden und den AUBIanern bedanken“, sagt Firmengründer Heiko Köstring. „Einerseits haben sie mit ihrer Teilnahme zu einer lockeren, fröhlichen und inspirierenden Atmosphäre beigetragen, andererseits bedanke ich mich für die zahlreichen und großzügigen Spenden. Wir schätzen das Engagement des Ronald McDonald Hauses Bad Oeynhausen für die Familien schwer kranker Kinder und freuen uns, diese wichtige und sinnvolle Arbeit mit einer Spende unterstützen zu dürfen.“ 

Familienunternehmen übernimmt Patenschaft für Gemeinschaftsraum

Dank großzügiger Spenden der mit AUBI-plus zusammenarbeitenden Unternehmen, von Freunden der Unternehmerfamilie und dem Beitrag der AUBI-plus GmbH ist eine Spendensumme von insgesamt 7.000 Euro zusammengekommen. Mit dieser Spende übernimmt AUBI-plus eine Patenschaft für den Gemeinschaftsraum und trägt damit direkt zur Finanzierung der Betriebskosten des Ronald McDonald Hauses Bad Oeynhausen bei.

Das vor 22 Jahren eröffnete Haus ist für viele Familien schwer kranker Kinder nicht nur ein Zuhause auf Zeit, sondern auch eine Stätte der Begegnung mit Gleichgesinnten. Insgesamt gibt es im Haus zwölf Apartments, eine Großküche, ein Wohnzimmer und verschiedene Begegnungsräume für gemeinsame Gespräche.

„Die Spende durch AUBI-plus freut uns sehr“, sagt Stefanie Kruse, Leiterin des Elternhauses, bei der Übergabe. „Wir schätzen uns glücklich, dass Menschen unser Anliegen - Familien mit schwer kranken Kindern zu helfen - aufgreifen und mit guten Ideen maßgeblich dazu beitragen, unser gemeinsames Ziel zu erreichen.“ 

Über das Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen

Seit 2001 gibt es das Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen als Zuhause auf Zeit für Angehörige schwer kranker Kinder, die im Herz- und Diabeteszentrum NRW behandelt werden. Jedes Jahr wohnen dort etwa 200 Familien. Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung ist Träger dieser Einrichtung. Sie ist seit 1987 in Deutschland tätig.

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Was tun, wenn die Abiturienten fehlen?
Was tun, wenn die Abiturienten fehlen?

Im Jahr 2026 werden in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein deutlich weniger Abiturientinnen und Abiturienten ihre Hochschulreife ablegen – ein Effekt der Rückkehr von G8 zu G9. Für Ausbildungsbetriebe bedeutet das: Der Wettbewerb um Nachwuchskräfte wird intensiver. Wer jetzt frühzeitig handelt, sich authentisch als attraktiver Arbeitgeber positioniert und moderne Recruiting-Wege nutzt, sichert sich einen entscheidenden Vorsprung. Der Artikel bespricht, wie Sie Ihre freien Ausbildungsplätze trotz kleinerer Abiturjahrgänge erfolgreich besetzen können.

Wie Betriebe im Wettbewerb um Azubis erfolgreich sind
Wie Betriebe im Wettbewerb um Azubis erfolgreich sind

Hüllhorst, 26.09.2025. Wie kann es Ausbildungsbetrieben gelingen, Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen und ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen? Antworten liefert der neue Qualitätsreport Ausbildung #1/2025 mit dem Titel „Die Guten gehen zu den Besten“ von AUBI-plus. Der Report basiert auf den Bewertungen von mehr als 10.000 Teilnehmenden aus über 100 Zertifizierungsprojekten.

Erfolgsfaktoren im Azubi-Recruiting
Erfolgsfaktoren im Azubi-Recruiting

Wie kann es Ihnen gelingen, Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen und Ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen? Der neue Qualitätsreport Ausbildung #1/2025 mit dem Titel „Die Guten gehen zu den Besten“ zeigt Ihnen vier Erfolgsfaktoren, die bestimmen, ob ein Ausbildungsbetrieb im Wettbewerb um Nachwuchskräfte erfolgreich ist.