59 Auszubildende des BMW Group Werks erhalten ihre Abschlusszeugnisse
Strahlende Gesichter und gut gelaunte Gratulanten: Im Rahmen einer feierlichen Freisprechung ehrte das BMW Group Werk Regensburg 59 Auszubildende für ihren erfolgreichen Berufsabschluss. Die 14 Absolventinnen und 45 Absolventen nahmen ihre Facharbeiterbriefe in technischen, kaufmännischen und digitalen Berufen entgegen. 30 der 59 angehende Facharbeiter hatten aufgrund herausragender Leistungen ihre Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt.
Ausbildungsleiter Sebastian Menzl, Betriebsrat Michael Faltermeier und Personalleiter Davide Vitolo gratulierten den Absolventen. „Mit ihrer Ausbildung haben Sie sich ein fundiertes Wissen angeeignet. Jetzt ist es an Ihnen, diesen neuen Lebensabschnitt aktiv zu gestalten. Ihre Ideen formen die Welt von morgen“, so Vitolo.
Den ausgelernten Facharbeiterinnen und Facharbeiter bieten sich attraktive Perspektiven in einem globalen Produktionsnetzwerk an. Betriebsrat Faltermeier: „Der Faktor ,Mensch‘ wird immer den Unterschied machen. Gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte haben BMW zur Weltmarke gemacht und werden auch die Zukunft unseres Unternehmens erfolgreich gestalten. Davon bin ich überzeugt .“
Einige der frisch gebackenen Fachkräfte ergriffen bereits während ihrer Ausbildungszeit die Chance, Erfahrungen im Produktionsnetzwerk zu gewinnen: Das BMW Group eigene Programm MOVE ermöglicht es den Teilnehmenden, einen mehrwöchigen Praxiseinsatz an einem anderen BMW Group Standort im In- oder Ausland zu verbringen. Insgesamt nahmen elf Azubis die Chance wahr. Unter ihnen Franziska Schätz, die eine Ausbildung zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement absolvierte und für acht Wochen in Spartanburg, USA, eingesetzt war. „Mein Highlight war, zu erkennen, wie vielfältig BMW ist. Ich arbeite in einem internationalen Unternehmen, in dem Werte wie Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Offenheit überall gelebt werden“, so Schätz. In Regensburg gastierten letztes Jahr zwölf Auszubildende aus Oxford, Spartanburg, Rosslyn und verschiedensten deutschen Standorten.
Das BMW Group Werk Regensburg bietet jungen Menschen seit über drei Jahrzehnten die Gelegenheit, mit einer qualifizierten Ausbildung ins Berufsleben zu starten – mit Übernahmegarantie: Jeder, der möchte, findet seine berufliche Heimat an den Standorten Regensburg und Wackersdorf.
Im September werden sich erneut weitere 114 Auszubildende und Verbundstudierende dem Werksteam anschließen. Alle an einem Berufseinstieg bei der BMW Group im Jahr 2026 Interessierten können sich seit 1. Mai für ein Verbundstudium und seit 31. Juli für eine Ausbildung bewerben. Weitere Informationen unter: www.bmwgroup.jobs/regensburg.